Beiträge von Stefan

Hallo Lieber schizophrenie-online.org Nutzer


Um diese Seite im vollen Umfang Nutzen zu können musst du dich Registrieren, erst dann sind das Erstellen und Beantworten von Beiträgen möglich. Auch der Chat und der nicht öffentliche Bereich ist nur für Registrierte Benutzer verfügbar.


Als Registrierter Nutzer profitierst du außerdem davon, dass du andere Mitglieder über Privat-Nachrichten oder E-Mail (anonymisiert) kontaktieren kannst.

    Mir geht es ein bisschen besser als gestern. War n schwerer Tag, da ich nicht wusste, woher diese miese Stimmung von mir kam.

    Lege mich gleich noch was hin und dann mal schauen was der Montag so bringt.


    Achja: Medikation ist schon intus, weiter reduziert habe ich noch nicht. Bespreche das weitere vorgehen dann mit meiner Psychiaterin Anfang März. Mal schauen ob wir noch ein Stück runtergehen können. Zu weit runter möchte ich auf keinen Fall, es muss immer noch genügend Schutz vor der akuten Phase da sein. Bei welcher Dosierung das dann ist, werde ich wie gesagt mit der Psychiaterin besprechen.

    Ich mache das erstmal auf eigene Faust, hatte mich aber jahrelang an die verschriebene Dosierung gehalten.

    Der Grund der Reduzierung ist schlicht Erfolglosigkeit. 30mg Abilify haben meine Symptome nicht zurückdrängen können. Genauso wenig wie 900mg Quetiapin. Bevor ich soviel in mich reinstopfe, kann ich auch versuchen mit weniger auszukommen. Vor Jahren hatte das ja auch funktioniert und an meiner Symptomatik hat sich bisher nichts verändert.


    windlicht

    Das ist natürlich bitter, wenn man gefühlt immer mehr braucht von den Antipsychotika. Ich hoffe das es zur Abwechslung auch mal aufwärts geht und du das Fluanxol ein wenig reduziert bekommst. Sofern es dein Wunsch ist.


    Achja, ich halte das auch nicht hinterm Berg gegenüber meiner Psychiaterin. Also sie wird es erfahren. Beim nächsten Termin dann.


    Lg

    Meine Erkältung ist so gut wie überstanden, vielleicht noch 1-2 Tage, dann ist es endgültig 'raus'.


    Von den Symptomen her, geht es mir soweit gut. Abgesehen von dem üblichen, also gelegentliches Stimmen hören mit Wahnzuständen. Es lässt sich aber aushalten, es ist alles 'wie immer'.


    Lg Stefan

    Naja, früher hat man auch die Vorzüge der damals modernen Technik gerne angenommen. Ich meine z.B. das Telefon um sich zu treffen.


    Ich denke das es vielen Leuten nicht passt, das junge Menschen schon mit teuren Handys rumlaufen. Da gibt es ne gewisse Form des Neides hierzulande für. Weil man selber gerne noch mal 18 wäre, weil man selbst gerne mit 18 den Porsche fahren möchte. In dem ich darüber ab Leder, das junge Menschen nur vor der dem PC hocken und am Smartphone hängen, gehe ich schon halb ein, das die da gerade Ihr Leben genießen und ich es Ihnen einfach nicht gönne. Ich war auch mal 16, ich weiß was mir teilweise heute noch entgegen kommt, weil ich äußerlich definitiv eher wie Anfang 20 aus sehe und nicht wie Mitte 30.


    Die Sache die Ingo oben geschrieben hat, ist nach meiner bisherigen Lebenserfahrung, einfach 'Neid auf die junge Generation'

    Ich sitze vor dem Rechner und und werde mich gleich auf die Socken machen.


    Die Erkältung hat sich über das Wochenende stark gebessert, so das ich aktuell nur noch kleinere Symptome habe.


    Außerdem habe ich viele Termine bei Ärzten gemacht. Ich habe eine hartnäckige Sport Verletzung, deren Schweregrad von den Ärzten unterschätzt wird. Wenn ich diese nicht in den Griff kriege, kann ich auf Dauer nicht mehr Sport machen ohne dabei starke Schmerzen zu bekommen.


    So, das war es erstmal.


    LG Stefan