1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
    1. Artikel
  4. Lexikon
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Eintrag
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. schizophrenie-online.org
  2. Schizophrenie / Psychose-Forum
  3. Klinik

Soteria

  • windlicht
  • 1. Mai 2013 um 11:41

Hallo Lieber schizophrenie-online.org Nutzer


Um diese Seite im vollen Umfang Nutzen zu können musst du dich Registrieren, erst dann sind das Erstellen und Beantworten von Beiträgen möglich. Auch der Chat und der nicht öffentliche Bereich ist nur für Registrierte Benutzer verfügbar.


Als Registrierter Nutzer profitierst du außerdem davon, dass du andere Mitglieder über Privat-Nachrichten oder E-Mail (anonymisiert) kontaktieren kannst.

  • windlicht
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2.586
    Beiträge
    2.753
    Blog-Artikel
    18
    • 1. Mai 2013 um 11:41
    • #1

    Soteria

    Ich war zweimal in der Klinik Soteria in Bern. Ich finde es ein sehr guter Platz.

    Die Soteria ist eine Akut Klinik für psychotische Menschen bis max 40 Jahre.

    In der Soteria lebt man wie in einer Wohngemeinschaft. Man geht gemeinsam einkaufen, putzt und kocht gemeinsam.
    Ich habe dies geschätzt, da man so nicht den Rythmus verliehrt.

    Die Soteria ist ein Haus mit schönem Garten mitten in Bern.

    Luxus ist, dass man ein Einzelzimmer hat.

    Es gibt auf http://www.youtube.com drei kleine Filmabschnitte über die Soteria.

    Einfach Soteria Bern eingeben.

    Liebe Grüsse von Windlicht :)

    Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.

  • Maxima
    Anfänger
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    45
    Über mich

    Nein, eine Psychose habe ich nicht und bin auch kein Arzt, dafür aber Künstler und Musiker. Ich beschäftige mich autodidaktisch schon lange mit dem Thema der Neurosen und Psychosen und gab früher an der Volkshochschule Kurse mit diesen Themen, die bis ins Künstlerische und Religiöse hineinreichten. In meinen Kursen nahm ich das Buch "Grundformen der Angst" von Fritz Riemann zur Grundlage, darin werden die vier Formen der Angst beschrieben.

    Ich bin ein Mann, aufgewachsen in Köln.

    Ich liebe die Natur, bin oft draußen, mache Ausflüge und Wanderungen gerne auch bei extremen Wetterlagen oder nachts über Felder beim Mondenschein allein und bei absoluter Ruhe. Einmal fiel mir der Ruf eines Vogels mit seinem etwas geisterhaft wirkenden "Hu, huhuhu, huuuuh" auf, den man in schaurigen Krimis oder auch bei Catweazle (englische Kinderserie um 1970 mit mystischem Charme, siehe: Catweazle (Fernsehserie) – Wikipedia) hören kann. Ich fand heraus, es war ein Waldkauz, der zu den Eulen gehört.

    • 29. August 2023 um 16:06
    • #2
    Zitat von windlicht

    Es gibt auf http://www.youtube.com drei kleine Filmabschnitte über die Soteria.

    Leider habe ich die Filmbeiträge dort nicht mehr finden können. Dafür aber die Webseite der Soteria mit einem Filmbeitrag: Stationäres Angebot - igs Bern

    Es wird im Filmbeitrag viel Schwizerdütsch gesprochen, woran ich mich als kölsche Jung erst einmal gewöhnen müsste. :)


    Zitat von windlicht

    Ich habe dies geschätzt, da man so nicht den Rythmus verliehrt.

    Ja, einen rechten Rhythmus für sich finden, fördert eine innere Ordnung und die Lebenskräfte. :thumbup:

  • windlicht
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2.586
    Beiträge
    2.753
    Blog-Artikel
    18
    • 29. August 2023 um 16:53
    • #3
    Zitat von Maxima

    Leider habe ich die Filmbeiträge dort nicht mehr finden können. Dafür aber die Webseite der Soteria mit einem Filmbeitrag: Stationäres Angebot - igs Bern

    Es wird im Filmbeitrag viel Schwizerdütsch gesprochen, woran ich mich als kölsche Jung erst einmal gewöhnen müsste. :)


    Ja, einen rechten Rhythmus für sich finden, fördert eine innere Ordnung und die Lebenskräfte. :thumbup:

    Leider bietet die Soteria Bern nur bis maximal 40 ig Jahre einen Platz an.

    Somit bin ich 2 Jahre drüber.

    Die Klinik ist vorallem für solche mit Erstpsychose ausgerichtet.

    Und somit sind dort meist um die 17-25 jährigen.

    Als alte Schachtel komme ich mir da nicht so gut vor.

    Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt für die Augen unsichtbar.

Heiße Themen

  • Wie gehts euch/mir?

    Rosi 29. November 2023 um 12:36
  • Chat

    Felix 29. November 2023 um 12:05
  • Euer Arzt/Ärzte

    Felix 29. November 2023 um 04:29
  • was nervt euch gerade ?

    Felix 29. November 2023 um 04:27
  • Ich bin wirklich schizophren

    Maxima 28. November 2023 um 22:18
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™