1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
    1. Artikel
  4. Lexikon
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Eintrag
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. schizophrenie-online.org
  2. Schizophrenie / Psychose-Forum
  3. Fragen

Spracharmut und leerer Kopf

  • Sanny1990
  • 15. April 2023 um 10:24

Hallo Lieber schizophrenie-online.org Nutzer


Um diese Seite im vollen Umfang Nutzen zu können musst du dich Registrieren, erst dann sind das Erstellen und Beantworten von Beiträgen möglich. Auch der Chat und der nicht öffentliche Bereich ist nur für Registrierte Benutzer verfügbar.


Als Registrierter Nutzer profitierst du außerdem davon, dass du andere Mitglieder über Privat-Nachrichten oder E-Mail (anonymisiert) kontaktieren kannst.

  • Sanny1990
    Schüler
    Reaktionen
    277
    Beiträge
    90
    • 15. April 2023 um 10:24
    • #1

    Hallo liebe Forenmitglieder,

    mein bester Freund hat Schizophrenie. Er leidet unter einem leeren Kopf und dadurch unter einer Spracharmut.

    Geht es euch auch so? Was kann man dagegen machen?

    Liebe Grüße

    Sanny

  • Ingo Guttkowski
    Meister
    Reaktionen
    2.128
    Beiträge
    1.928
    Einträge
    1
    Über mich

    Mich könnt ihr im Chat "https://discord.gg/w67hbErYY4" erreichen, das ist ein Chatserver für Schizophrene, ihr seid dazu herzlich eingeladen.

    • 15. April 2023 um 10:47
    • #2
    Zitat von Sanny1990

    Hallo liebe Forenmitglieder,

    mein bester Freund hat Schizophrenie. Er leidet unter einem leeren Kopf und dadurch unter einer Spracharmut.

    Geht es euch auch so? Was kann man dagegen machen?

    Liebe Grüße

    Sanny

    ich habe damals viel im forum und im chat geredet, da lernt man so einiges.

    Es ist daher wichtig, die Zeit, die wir haben, effektiv zu nutzen und das Beste aus unserem Leben zu machen.
    mein chat: https://discord.gg/AqTMPZGy5P

  • DietrichD
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    135
    • 16. April 2023 um 21:14
    • #3

    Hallo Sanny

    Ich kenne das ein wenig. Bei mir ist es gerade Müdigkeit von einem Schub.

    Schreiben reinigt die Seele. Essen wirkt wie Balsam. Musik, die dir gefällt hören.

    Rate ihm an, dass Lesen wo ihm am ehesten entspricht. Themen wie Konfuzius oder John Strelecky sind ganz inspirierend. LG

  • DietrichD
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    135
    • 16. April 2023 um 21:46
    • #4

    R+L oder wenn es nicht so gut geht Prä/Psychobiotika. Sind motorische Feinheiten. :) xD. Weiss nicht viel über „Sie“. Ein Danke oder Merci wäre angebracht.

  • Bananarama
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    284
    Beiträge
    132
    Blog-Artikel
    4
    • 17. April 2023 um 14:46
    • #5

    Hallo Sanny,

    ja mir gehts genau so. Ich bin seid meiner Psychose für meine Verhältnisse sehr ruhig geworden und es kommen oft nur wenige Worte aus meinem Mund, weil ich mich dann so leer im Kopf fühle. Da ist manchmal einfach nichts, was ich sagen könnte oder wöllte. Die leere plagt mich sehr, die mich auch in meinen Handlungen einschränkt.

    Ich hoffe das war hilfreich.

    LG

    bananarama

  • Online
    Jestocost
    Profi
    Reaktionen
    1.758
    Beiträge
    784
    Blog-Artikel
    42
    • 17. April 2023 um 16:06
    • #6

    Hallo @Sanny, hallo Bananarama, ich hatte das in der akutphase meiner Erkrankung auch, der Kopf fühlte sich total leer an, und dementsprechend habe ich auch kaum etwas gesagt. Bei mir ist das mit der Zeit von alleine besser geworden, in dem Zug wie die Negativsymtomatik zurück ging. Ich denke, die richtige Mediation ist wichtig, ein Antidepressivum kann hilfreich sein. Und man muß sich Zeit nehmen und abwarten, nichts geht von heute auf morgen.

    "Warum weinst du? Es tut mir sehr leid, ich weiß nicht, was ich in einem solchen Moment tun oder fühlen soll." - "Warum versuchst du nicht, einfach zu lächeln?"

    (Rei Aynami - Shinji Ikari, Neon Genesis Evangelion)

  • Lavendel
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    11
    • 22. April 2023 um 16:29
    • #7

    ja das Thema bedrückt mich auch. Ich habe dadurch gemerkt, dass in mir nichts ist. Ist vllt nur eine Phase, aber was wenn das mit der krankheit für immer so bleibt? Das sich äußern wollen fehlt komplett. Als wäre man nicht anwesend

  • Felix
    Administrator
    Reaktionen
    2.132
    Beiträge
    1.517
    Blog-Artikel
    103
    Einträge
    29
    Über mich

    Ich bin Felix, der Administrator des Forums.

    Bei Fragen und Anregungen könnt ihr gerne eine Email oder Konversation an mich senden. Ich freue mich über jeden aktiven Benutzer und würde mich sehr über eure Beiträge freuen.

    • 11. Mai 2023 um 17:00
    • #8

    Ich hoffte dass Jestocost zu, war bei mir auch absolut so... Und seit ich rexulti nehme quatsche ich viel zu viel😊👍🤣

    „Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.“

    (Johann Wolfgang von Goethe)

  • Supernova
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.992
    Beiträge
    2.928
    Blog-Artikel
    56
    • 11. Mai 2023 um 18:56
    • #9
    Zitat von Felix

    Ich hoffte dass Jestocost zu, war bei mir auch absolut so... Und seit ich rexulti nehme quatsche ich viel zu viel😊👍🤣

    Als Jugendliche und auch als Kind war ich sehr schüchtern. Ich hatte dann in meinen 20 ern eine Verhaltenstherapie wegen depressiver Esstörung (wog nur noch 43 Kilo, nach Uniprüfung und Trennung von meinem damaligen Freund).

    Nun bin ich sehr redselig geworden und quatsche jeden voll, dem ich begegne.

    Man kann nicht gleichzeitig den Kuchen essen und behalten.

  • Maxima
    Anfänger
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    45
    Über mich

    Nein, eine Psychose habe ich nicht und bin auch kein Arzt, dafür aber Künstler und Musiker. Ich beschäftige mich autodidaktisch schon lange mit dem Thema der Neurosen und Psychosen und gab früher an der Volkshochschule Kurse mit diesen Themen, die bis ins Künstlerische und Religiöse hineinreichten. In meinen Kursen nahm ich das Buch "Grundformen der Angst" von Fritz Riemann zur Grundlage, darin werden die vier Formen der Angst beschrieben.

    Ich bin ein Mann, aufgewachsen in Köln.

    Ich liebe die Natur, bin oft draußen, mache Ausflüge und Wanderungen gerne auch bei extremen Wetterlagen oder nachts über Felder beim Mondenschein allein und bei absoluter Ruhe. Einmal fiel mir der Ruf eines Vogels mit seinem etwas geisterhaft wirkenden "Hu, huhuhu, huuuuh" auf, den man in schaurigen Krimis oder auch bei Catweazle (englische Kinderserie um 1970 mit mystischem Charme, siehe: Catweazle (Fernsehserie) – Wikipedia) hören kann. Ich fand heraus, es war ein Waldkauz, der zu den Eulen gehört.

    • 30. September 2023 um 12:16
    • #10
    Zitat von Sanny1990

    ... mein bester Freund hat Schizophrenie. Er leidet unter einem leeren Kopf und dadurch unter einer Spracharmut.

    Geht es euch auch so? Was kann man dagegen machen?

    Manchmal muss man den Kopf eben umkehren, dass wieder etwas in ihn hineinkommen kann. Vielleicht sollte er den Kopfstand üben (evtl. in Verbindung mit Hatha-Yoga)? Ich meine damit nicht nur den Kopfstand als gymnastische Übung, sondern auch mit den Gedanken häufiger mal "Kopfstand" machen und mal "vornüber" zu denken.

  • Sanny1990
    Schüler
    Reaktionen
    277
    Beiträge
    90
    • 6. Oktober 2023 um 05:01
    • #11

    Wie meinst du das vornüber denken?

  • Maxima
    Anfänger
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    45
    Über mich

    Nein, eine Psychose habe ich nicht und bin auch kein Arzt, dafür aber Künstler und Musiker. Ich beschäftige mich autodidaktisch schon lange mit dem Thema der Neurosen und Psychosen und gab früher an der Volkshochschule Kurse mit diesen Themen, die bis ins Künstlerische und Religiöse hineinreichten. In meinen Kursen nahm ich das Buch "Grundformen der Angst" von Fritz Riemann zur Grundlage, darin werden die vier Formen der Angst beschrieben.

    Ich bin ein Mann, aufgewachsen in Köln.

    Ich liebe die Natur, bin oft draußen, mache Ausflüge und Wanderungen gerne auch bei extremen Wetterlagen oder nachts über Felder beim Mondenschein allein und bei absoluter Ruhe. Einmal fiel mir der Ruf eines Vogels mit seinem etwas geisterhaft wirkenden "Hu, huhuhu, huuuuh" auf, den man in schaurigen Krimis oder auch bei Catweazle (englische Kinderserie um 1970 mit mystischem Charme, siehe: Catweazle (Fernsehserie) – Wikipedia) hören kann. Ich fand heraus, es war ein Waldkauz, der zu den Eulen gehört.

    • 10. Oktober 2023 um 16:15
    • #12
    Zitat von Sanny1990

    Wie meinst du das vornüber denken?

    Natürlich ist das sinnbildlich gemeint. Man soll über die Reeling hinwegschauen und sich im Klaren sein, irgendeiner Art der Begrenzung auferlegen zu sein. Dann kann gesucht werden, was sich alles hinter seinem Horizont verbirgt. Das ist oft so wie eine Art unsichtbare Mauer, die uns alle umgibt, ohne es zu bemerken.

    Meist ist es bei Psychosen so, dass nur ein kleines, ja, ein winzigstes Missverständnis in seiner Lebensführung und -auffassung zu großen Auswirkungen geführt hat. Auf die Schliche des Missverständnisses kann man kommen, wenn seine eigene Sichtweise erweitert oder optimiert werden kann.

    An sich ist das Aufgabe einer Therapie, aber man weiß ja nie, was einem im Leben so alles begegnen oder worauf man selber kommen kann ... ;)

    Ist der Kopf leer, so fehlt das Interesse an der Welt und es bedarf einer Veränderung, sich an die Welt heranzutasten, dazu stellt man stellt die Dinge eben auf den Kopf und sieht sie einmal aus einem ganz anderen Blickwinkel. :S Langweiliges kann auf diese Weise plötzlich interessant und bereichernd für die Seele werden. Oft fehlt einem einfach nur das rechte Mittel oder das rechte Instrument, das man (noch) nicht gefunden hat, mit dem man sich in der Welt konstruktiv bewegen und sie erobern kann. :thumbup:

Heiße Themen

  • Wie gehts euch/mir?

    Cloudy86 29. November 2023 um 12:49
  • Chat

    Felix 29. November 2023 um 12:05
  • Euer Arzt/Ärzte

    Felix 29. November 2023 um 04:29
  • was nervt euch gerade ?

    Felix 29. November 2023 um 04:27
  • Ich bin wirklich schizophren

    Maxima 28. November 2023 um 22:18
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™