Begrenzend ist beim Ausschleichen tatsächlich die Nebenniere, die allmählich wieder auf Alltag gebrieft werden muss. Weltretter & Leistungssportler neigen sonst beizeiten zur Maikäferblase.
Negativsymptome
Herzlich Wilkommen auf der Seite von www.schizophrenie-online.org. Hier findest du Forum, Wiki, Blogs und Chat über Schizophrenie und Psychose für Betroffene, Angehörige und Interessierte.
Um diese Seite im vollen Umfang Nutzen zu können musst du dich Registrieren, erst dann sind das Erstellen und Beantworten von Beiträgen möglich. Auch der Chat und der nicht öffentliche Bereich ist nur für Registrierte Benutzer verfügbar.
Als Registrierter Nutzer profitierst du außerdem davon, dass du andere Mitglieder über Konversations-Nachrichten oder E-Mail (anonymisiert) kontaktieren kannst.
-
-
Hallo zusammen, ich nehme derzeit an einer Studie in Berlin zu negativen Symptomen teil. Falls jemand daran interessiert ist, kann ich gerne den Kontakt teilen.
-
Maxbln muss man dafür in Berlin sein oder kann man das von überall in Deutschland aus?
-
Die Studie wird in Berlin durchgeführt, die Anwesenheit vor Ort ist erforderlich.
-
Mal wieder ein kleines Update. Nehme mittlerweile nur noch 50mg Sulpirid, 12,5mg Olanzapin und 15mg Mirtazapin 👌
Das Sulpirid habe ich vor einigen Tagen reduziert und bleibe jetzt erstmal eine Weile bei der Dosierung bevor ich es dann ganz absetzen will.
Merke aber Absetzsymptome...habe Kopfschmerzen, Schwindel, ich friere und ich bin etwas verwirrt/matschig/vergesslich im Kopf. Aber es könnte schlimmer sein. Bisher geht es noch alles ☺️
Wenn ich das Sulpirid erfolgreich ausgeschlichen habe, geht es dem Mirtazapin an den Kragen 🧐
Bei dem Olanzapin gegen die Psychose will ich aber erstmal bleiben. Mein Psychiater hat aber gesagt, dass ich auch da mal versuchen kann auf 10mg zu gehen. Alles auf meinen Wunsch hin. Bin da aber doch noch etwas ängstlich - möchte keine Psychose riskieren weil ich zu viel/schnell reduziere....
-
Merke aber Absetzsymptome...habe Kopfschmerzen, Schwindel, ich friere und ich bin etwas verwirrt/matschig/vergesslich im Kopf.
Haargenau dieselbe Symptomatik hatte ich letzthin, als ich die 5 mg Olanzapin, zusätzlich zum Amisulprid genommen habe. Dazu hatte ich noch extrem hohen Blutdruck, wobei es sein konnte, dass die Kopfschmerzen vom hohen Blutdruck kamen. Misst du manchmal deinen Blutdruck, Cloudy86 ?
-
Haargenau dieselbe Symptomatik hatte ich letzthin, als ich die 5 mg Olanzapin, zusätzlich zum Amisulprid genommen habe. Dazu hatte ich noch extrem hohen Blutdruck, wobei es sein konnte, dass die Kopfschmerzen vom hohen Blutdruck kamen. Misst du manchmal deinen Blutdruck, Cloudy86 ?
Ich hab leider kein Blutdruck-Messgerät 🤭 Möchte mich damit aber auch nicht irre machen lassen. Mir ist es manchmal lieber ich weiss weniger.
Bisher sind die Absetzsymptome auch wieder besser geworden. Dauert halt leider immer ne ganze Weile.
Schon erschreckend welche Nebenwirkungen die Medikamente haben können...
-
Ich hab leider kein Blutdruck-Messgerät 🤭 Möchte mich damit aber auch nicht irre machen lassen. Mir ist es manchmal lieber ich weiss weniger.
Mir genügt auch das Ohrgeräusch beim herabschauenden Hund, um langsamer aufzuwachen.
-
Kleines Update! Die Absetzsymptome sind bisher immer wieder besser geworden aber seitdem ich mit dem Sulpirid von 50mg auf 25mg runter bin habe ich echt sehr zu tun mit starkem Schwindel und Unruhe. Auch habe ich so grippeähnliche Muskelschmerzen.
Ätzend! Ich hoffe das wird wieder besser, möchte nicht wieder auf 50mg zurück. Dieses Mal sind die Beschwerden erst später aufgetreten.
Ich finde es erschreckend wie leichtfertig man ein neues Medikament verschrieben bekommt und wie schwer es ist davon wieder weg zu kommen 😤
Habe mir fest vorgenommen mit weniger Medikamenten zu leben und bleibe bei meinem Absetzwunsch dran.
-
Kleines Update! Die Absetzsymptome sind bisher immer wieder besser geworden aber seitdem ich mit dem Sulpirid von 50mg auf 25mg runter bin habe ich echt sehr zu tun mit starkem Schwindel und Unruhe. Auch habe ich so grippeähnliche Muskelschmerzen.
Ätzend! Ich hoffe das wird wieder besser, möchte nicht wieder auf 50mg zurück. Dieses Mal sind die Beschwerden erst später aufgetreten.
Ich finde es erschreckend wie leichtfertig man ein neues Medikament verschrieben bekommt und wie schwer es ist davon wieder weg zu kommen 😤
Habe mir fest vorgenommen mit weniger Medikamenten zu leben und bleibe bei meinem Absetzwunsch dran.
Von 50 auf 25 zu gehen ist ein heftiger Cut. Ist das ein Neuroleptikum?
Hab nachgelesen, ist es.
Ich reduziere maximal 10% oder auch mal 15% auf einen Schlag. 50% ist viel zu schnell...Sowas kann nur ein Psychiater angeordnet haben, oder?
Lies doch mal den Absetzratgeber in meinem Profil verlinkt!
-
@Manuel35 Ja hast Recht. Hat mein Psychiater angeordnet. Bin mittlerweile von 300mg auf eben 25mg runter. Hatte zwar immer Absetzerscheinungen aber diese sind jetzt irgendwie heftiger...
Kann es sein, dass man bei den niedrigeren Dosen heftigere Reaktionen bekommt?
Werde mich mal belesen, sofern es meine Konzentration zulässt 😆
Zerteilst du deine Tabletten? Stelle ich mir gerade umständlich vor um 10% zu reduzieren...
-
@Manuel35 Ja hast Recht. Hat mein Psychiater angeordnet. Bin mittlerweile von 300mg auf eben 25mg runter. Hatte zwar immer Absetzerscheinungen aber diese sind jetzt irgendwie heftiger...
Kann es sein, dass man bei den niedrigeren Dosen heftigere Reaktionen bekommt?
Werde mich mal belesen, sofern es meine Konzentration zulässt 😆
Zerteilst du deine Tabletten? Stelle ich mir gerade umständlich vor um 10% zu reduzieren...
Je niedriger man runter geht, desto heftiger wird es...Wenn du 300mg von was nimmst kannst du am Anfang 50mg runter gehen...Da geht das schneller...
Darum kommen die Leute nicht von dem Zeug weg weil die Psychiater keine Ahnung haben was sie da tun. Es wird ihnen auch im Studium nicht beigebracht.
Angeblich gibts keinen Gewöhnungseffekt und süchtig wird man auch nicht von den Medikamenten.
Die haben keine Ahnung! Jedenfalls nicht vom Reduzieren!
Ich habe Teilbare 50mg Tabletten. Also 25mg 2x wenn ich sie breche. Dann kann ich sie nochmals halbieren, mit ner kleinen Kneifzange dann habe ich 12,5mg Stücke die Halbieren, 6mg.
Es macht gewissen Umstand, aber morgens ist für gewöhnlich meine Medivorbereitung für den Abend..Da mache ich das wenn ich reduziere.
Außerdem habe ich eine mg Waage von Kubei. Gibt es für um die 20 Euro. Meine Tabletten haben 120mg. 12mg weniger gleich 10% Reduzierung...So kann man das ganz genau machen.
Sei vorsichtig wenn jetzt Symptome kommen, die Unruhe ist noch ganz normal, pass auf deine Gedankenwelt auf!
Und reduziere bitte in 10% Schritten. 50% auf einen Schlag weg zu lassen wird nicht empfohlen, von keinem der Abgesetzt hat oder absetzt. Also von denen die die Tabletten selbst nehmen! Die Erfahrung aus erster Hand haben und nicht aus 40 Jahre alten Lehrbüchern.
Auf Seite 35-39 steht das für dich wesentliche. Einfach das PDF Downloaden. Man kann sich das auch vom PC vorlesen lassen, da gibts Programme zu.
Natürlich! Sie können PDF-Dateien mit Adobe Acrobat Reader oder Microsoft Edge vorlesen lassen. Hier sind die Schritte:
- Adobe Acrobat Reader:
- Falls Sie Adobe Reader noch nicht installiert haben, besuchen Sie die Adobe Reader Download-Seite.
- Wählen Sie Ihr PDF-Dokument aus und machen Sie einen Rechtsklick darauf.
- Wählen Sie “Öffnen mit” und anschließend “Adobe Acrobat Reader DC”.
- Klicken Sie oben links auf “Bearbeiten” und wählen Sie “Einstellungen”.
- Unter “Lesevorlieben” können Sie die Sprache für die Vorlese-Funktion einstellen1.
- Microsoft Edge:
- Wenn Sie Microsoft Edge verwenden, können Sie PDF-Dateien auch direkt im Browser vorlesen lassen:
- Machen Sie einen Rechtsklick auf die PDF-Datei.
- Wählen Sie “Öffnen mit” und dann “Microsoft Edge”.
- Klicken Sie oben rechts auf den Button “Laut vorlesen”.
- Steuern Sie die Sprachausgabe, die Sprechgeschwindigkeit und die Stimme.
- Beenden Sie die Wiedergabe mit der Taste "X"2.
- Wenn Sie Microsoft Edge verwenden, können Sie PDF-Dateien auch direkt im Browser vorlesen lassen:
- Adobe Acrobat Reader:
-
Danke @Manuel35
Reduziere momentan nur das Sulpirid. Das Olanzapin gegen die Psychose belasse ich erst mal bei 12,5mg. Dazu hab ich noch Mirtazapin 15mg.
Habe alle 3 Medikamente schon reduziert aber je niedriger man kommt umso schwieriger wird es.
Da ich das Olanzapin noch recht hoch dosiert nehme habe ich ja einen "Schutz" gegen die Psychose.
Das Sulpirid hab ich eigentlich gar nicht gegen die Psychose verschrieben bekommen sondern gegen chronischen Schwindel.
Na mal schauen. Hoffe es wird bald besser 👌
-
Wieder mal ein kurzes Update! Habe es geschafft das Sulpirid komplett auszuschleichen und abzusetzen 👌 Von der Psychose her ist soweit alles in Ordnung, nur mein chronischer Schwindel nervt mich.
Erfahrungsgemäß wird das aber nach ein paar Wochen etwas besser.
Nehme aktuell noch 12,5mg Olanzapin und 15mg Mirtazapin.
Jetzt schleiche ich weiter das Mirtazapin aus. Das wird echt schwierig je niedriger ich damit komme 😆 Nehme das Mirtazapin schon seit 2010, jahrelang in Höchstdosis. Da muss sich mein Körper erst dran gewöhnen.
Hatte trotz 45mg Mirtazapin noch mittelschwere depressive Episoden und frage mich warum ich das so viele Jahre genommen habe. Komme mittlerweile auch mit der niedrigen Dosierung klar 👌
Ich halte euch auf dem Laufenden 😎
-
Wow. Das du das so schnell geschafft hast, heftig.
Bei mir muss ich immer extrem langsam machen. Aber gut, ich nehme auch nur das eine Medikament, daher spüre ich die Reduktion vielleicht intensiver.
Ich nehme noch immer 50mg. Dabei bleibts wohl auch...
-
Kurzes Update: Mir ging es in den letzten Wochen ganz okay aber leider habe ich zusammen mit dem Infekt wieder eine depressive Episode bekommen mit allen Symptomen 😭 Das hatte ich echt länger nicht mehr. Glaube seit der Psychose 2021.
Leider dauern meine Episoden teilweise ein halbes Jahr. Mir ist extrem schwindelig neben anderen Beschwerden. Kann kaum mit meinem Hund Gassi gehen, mein Appetit ist weg, die Ohren sausen, Augen flimmern, der Schlaf wird wieder schlechter, ich zittere, bekomme Angst- und Panikattacken usw.
Nun überlege ich vielleicht doch wieder mit dem Sulpirid anzufangen. Das hat mir ja etwas gegen Schwindel geholfen.
Am 23.09. habe ich Termin mit meinem Psychiater und werde das mit ihm besprechen.
-
-
Danke für deine Antwort ☺️ Bei mir ist das eine typische depressive Episode. Leider. Hatte schon sehr viele und weiss die Symptome zu deuten. Ich hoffe nur, dass dadurch die Psychose nicht auch wiederkommt. Davor hab ich auch Angst. Schizophrenie habe ich erst seit 2021. Damit habe ich noch nicht soviel Erfahrung wie mit der rezidivierenden Depression.
-
-
Dankeschön 😘
-