Negativsymptome

Hallo Lieber schizophrenie-online.org Nutzer


Um diese Seite im vollen Umfang Nutzen zu können musst du dich Registrieren, erst dann sind das Erstellen und Beantworten von Beiträgen möglich. Auch der Chat und der nicht öffentliche Bereich ist nur für Registrierte Benutzer verfügbar.


Als Registrierter Nutzer profitierst du außerdem davon, dass du andere Mitglieder über Privat-Nachrichten oder E-Mail (anonymisiert) kontaktieren kannst.

  • Hallo :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Ich wollte mal fragen, ob ihr auch so stark unter Negativsymptomen leidet? Wenn ja wie lange schon? Hat es sich bei euch auch irgendwann gebessert?


    Ich leide unter bleierner Antriebslosigkeit, könnte den ganzen Tag im Bett liegen bleiben und die Decke anstarren. Dazu habe ich ein ständiges Angstgefühl, was sich manchmal bis zu Panikattacken steigert. Ich habe quasi vor allem Angst. Freude und Genuss empfinde ich kaum noch dazu ständiger Schwindel und innere Unruhe. Habe einfach keinen Spaß mehr an meinen früheren Hobbies. Derealisation macht mir auch zu schaffen wobei ich das eher zu den Positivsymptomen zählen würde. Das mal kurz und grob zusammengefasst.


    Manchmal hab ich das Gefühl, dass würde nie wieder weggehen und kriege dann noch mehr Angst...


    Liebe Grüße

    Cloudy86

  • Ich leide unter bleierner Antriebslosigkeit, könnte den ganzen Tag im Bett liegen bleiben und die Decke anstarren. Dazu habe ich ein ständiges Angstgefühl, was sich manchmal bis zu Panikattacken steigert. Ich habe quasi vor allem Angst. Freude und Genuss empfinde ich kaum noch dazu ständiger Schwindel und innere Unruhe. Habe einfach keinen Spaß mehr an meinen früheren Hobbies. Derealisation macht mir auch zu schaffen wobei ich das eher zu den Positivsymptomen zählen würde. Das mal kurz und grob zusammengefasst.

    Ich könnte auch den ganzen Tag im Bett liegen. Ich lege mich abends um 21 Uhr ins Bett und schlafe mehr oder weniger gut bis morgens um 8 Uhr, dann gehe ich arbeiten, esse Mittag und lege mich zum Mittagsschlaf hin, meistens nochmal 2 Stunden. Ich muss mich morgens und nach dem Mittagsschlaf schon arg in den Hintern treten damit ich aufstehe. Panikattacken habe ich zum Glück seit 5 Jahren keine mehr,aber Ängste. Mittlerweile kann ich aber das Leben wieder geniessen, wenn ich mal wach bin! Ich habe auch verschiedene Hobbies angefangen.

  • Ich könnte auch den ganzen Tag im Bett liegen. Ich lege mich abends um 21 Uhr ins Bett und schlafe mehr oder weniger gut bis morgens um 8 Uhr, dann gehe ich arbeiten, esse Mittag und lege mich zum Mittagsschlaf hin, meistens nochmal 2 Stunden. Ich muss mich morgens und nach dem Mittagsschlaf schon arg in den Hintern treten damit ich aufstehe. Panikattacken habe ich zum Glück seit 5 Jahren keine mehr,aber Ängste. Mittlerweile kann ich aber das Leben wieder geniessen, wenn ich mal wach bin! Ich habe auch verschiedene Hobbies angefangen.

    So ähnlich geht es mir auch. Brauche auch einen Mittagsschlaf obwohl ich Nachts eigentlich genügend schlafe. Muss mich dann auch immer in den Hintern treten aufzustehen...


    Darf ich fragen welchen Hobbies du nachgehst? Ich hoffe die Lust an meinen Hobbies kommt irgendwann auch wieder

  • Darf ich fragen welchen Hobbies du nachgehst? Ich hoffe die Lust an meinen Hobbies kommt irgendwann auch wieder

    Ich habe lange Zeit Laubsägearbeiten gemacht. Einige Fotos habe ich auch hier eingestellt, schau mal unter der Suchfunktion "Laubsäge". Dann habe ich mir einen Plotter gekauft und Bierdeckel beplottet und Grußkarten erstellt. Hiervon habe ich unter "Hobby" ein paar Fotos. Dann habe ich Diamondpainting gemacht und nun bin ich am häkeln und mache irgendwelche Tierchen, ein Kätzchen, eine Giraffe und ein Eichhörnchen, jetzt gerade bin ich dabei ein Häschen zu häkeln.

  • Welche Hobbies hast Du?

    Vor der Psychose habe ich vorrangig Schmuck gemacht. Mit Naturmaterialien wie Rohkristalle/Edelsteine, viel Makramee. Aber auch mit Metallen. Modeschmuck halt. Gehäkelt hab ich auch mal viel, ist aber schon länger her. Und Sport. War 3x die Woche im Fitnessstudio nach der Arbeit. Jetzt kriege ich den Arsch nicht mehr hoch...mir fehlt irgendwie das Gute Gefühl dabei, der Spaß.

  • Ich habe lange Zeit Laubsägearbeiten gemacht. Einige Fotos habe ich auch hier eingestellt, schau mal unter der Suchfunktion "Laubsäge". Dann habe ich mir einen Plotter gekauft und Bierdeckel beplottet und Grußkarten erstellt. Hiervon habe ich unter "Hobby" ein paar Fotos. Dann habe ich Diamondpainting gemacht und nun bin ich am häkeln und mache irgendwelche Tierchen, ein Kätzchen, eine Giraffe und ein Eichhörnchen, jetzt gerade bin ich dabei ein Häschen zu häkeln.

    Klingt super! Vorallem der Plotter! Ich schau mir mal die Suchfunktion an :grinning_face_with_smiling_eyes: :thumbs_up:

  • Hallo Cloudy86

    es geht mir ähnlich wie dir: am Liebsten würde ich den ganzen Tag schlafen , lediglich die Verpflichtung meinen Kindern gegenüber lässt mich wach bleiben. Bevor sie aus der Schule kommen lege ich mich fast immer nochmal hin. Abends gehe ich meist zwischen 20 und 21 Ihr ins Bett. Ich schlafe allerdings sehr unruhig. Wenn ich könnte Wie ich wollte würde ich , glaube ich, mehr im Bett bleiben. Es ist es so, dass ich dazwischen zwar wach bin, falls die Kinder etwas möchten/ brauchen, aber in der Zeit kaum etwas tue.

    Auch das ständige Angstgefühl begleitet mich, seit über 20 Jahren! Ich habe zu Hause Angst vor Einbrechern, vor den Nachbarn, davor dass den Kindern ( wenn sie unterwegs sind) etwas passiert usw. Unterwegs bin ich selten, einmal die Woche zum Einkaufen - was mich schon vorher immer besorgt macht: ich denke die anderen kontrollieren was ich kaufe ( sparsam? Gesund? Kindgerecht? Usw) , dazu kommt die Sorge überfallen zu werden oder zumindest bestohlen, ich habe Angst die Bankkarten geht nicht mehr oder ich vergesse den PIN oder dass unser Auto gestohlen wird usw....

    Freude und Genuss? Hm, meistens sage ich demjenigen, dass ich stolz bin und mich freue... aber ich sage es nur, weil ich denke das wäre angemessen, meistens empfinde ich es nicht wirklich. Ich empfinde jedoch negative Gefühle, wie eine tiefe Traurigkeit. Ich weine oft und finde Alles am Leben schlecht.

    Hobbies, an erster Stelle steht schlafen ,dann folgt Essen. 😆 Nein, im Ernst: ich lese sehr viel. Es strengt an und oft muss ich zurückblättern, weil ich mich nicht erinnere wo ich war oder auch mitten beim lesen, weil ich lese ohne zu verstehen... dennoch liebe ich die Bücherwelt, ich muss mich darauf konzentrieren und kann eintauchen in eine "fremde Welt" muss meistens dabei nicht grübeln. Ich male auch sehr gerne mit Acrylfarben auf Leinwand, aber das mache ich momentan nur 1-2 mal im Halbjahr.

    Trotz dieser Dinge mache und schaffe ich viel für meine Familie, viel dafür dass ich es bin - wenig im Vergleich mit anderen Menschen. Ich habe oft keine Lust, zwinge mich dann mit den Kindern zu spielen oder ein Fest vorzubereiten und durchzuführen und dabei gefällt es mir gut zu sehen, wie die Kinder begeistert sind. Das ist neben Sex meine (fast ? Mir fällt jetzt nichts anderes ein.) einzige Freude.

    Aus ärztlicher und therapeutischer Sicht wird es sich nicht mehr bessern - ich habe übrigens die hebephrene Form der Schizophrenie.

    LG hejemalafa

  • Hallo Cloudy86,


    vor einigen Monaten bin ich auch hauptsächlich im Bett gelegen und habe gelesen. Fernsehschauen war nicht möglich (bis heute nicht), weil es mich zu sehr anstrengt und ich hauptsächlich auch kein Interesse habe was dort läuft.


    Nachrichten machen mir Angst, wenn ich sehe was alles schlimmes in der Welt passiert habe ich Angst wieder in die Psychose zu fallen. Ängste habe ich auch viele. Aber es ist momentan etwas besser und ich versuche gerade wieder mein Leben eine positive Richtung zu geben. Davor hatte ich auch Angst vor allem. Busfahren, einkaufen gehen und allgemein aus dem Haus gehen fällt mir immernoch schwer.


    Vor der Erkrankung hatte ich das nicht. Es ist erst seit dem die Erkrankung abgeklungen ist so schlimm. Aber ich bin auf dem Weg der Besserung.


    Sport habe ich auch regelmäßig getrieben und kann mich momentan noch nicht dazu aufraffen. Ich traue mich momentan nicht ins Fitnessstudio und hoffe das kommt mit der Zeit auch wieder zurück.


    Schlaf brauche ich immernoch viel. Am besten ist es, wenn ich 10- 11 Stunden schlafe pro Nacht. Bekomme momentan aber nur Max. 8 Stunden.

  • Danke für eure Beiträge :thumbs_up: Ich melde mich demnächst ausführlicher. Habe immer noch Probleme mit dem Lesen längerer Texte. Das dauert bei mir alles länger.


    Es beruhigt mich aber etwas zu lesen, dass auch andere Angst vor dem Einkaufen beispielsweise haben. Das habe ich nämlich auch. Auch vor dem Straßenbahnfahren usw.

  • Danke für eure Beiträge :thumbs_up: Ich melde mich demnächst ausführlicher. Habe immer noch Probleme mit dem Lesen längerer Texte. Das dauert bei mir alles länger.


    Es beruhigt mich aber etwas zu lesen, dass auch andere Angst vor dem Einkaufen beispielsweise haben. Das habe ich nämlich auch. Auch vor dem Straßenbahnfahren usw.

    Inzwischen habe ich wieder Spaß am Einkaufen, Essen gehen, lesen längerer Texte. Und ich brauche meinen täglichen Ausgang, allerwenigstens zum Briefkasten oder Müll rausbringen (an sehr schlechten Tagen), einen Gang in der Nachbarschaft (an normalen Tagen) und einen Gang (zurück fahre ich meist mit dem Bus) in die City an guten Tagen.

    "Arbeit, Gebet, Mahl, Schlaf und Spiel sind die fünf Finger unserer Lebenshand" (Shakespeare)

  • Inzwischen habe ich wieder Spaß am Einkaufen, Essen gehen, lesen längerer Texte. Und ich brauche meinen täglichen Ausgang, allerwenigstens zum Briefkasten oder Müll rausbringen (an sehr schlechten Tagen), einen Gang in der Nachbarschaft (an normalen Tagen) und einen Gang (zurück fahre ich meist mit dem Bus) in die City an guten Tagen.

    Das macht mir Hoffnung! Aktuell überfordern mich manchmal schon Gespräche und ich will dann einfach nur meine Ruhe...

  • Die hebephrene Form ist ja nochmal komplizierter was den Heilungsverlauf angeht...ich finde aber du kannst stolz auf dich sein. Mit Familie stell ich mir das alles noch komplizierter vor mit den Symptomen umzugehen. Da hast du ja eine riesen Verantwortung. Ich habe nur unseren Hund zu versorgen und selbst das fällt mir schwer. Manchmal schäme ich mich dafür, dass ich keine Lust aufs Gassi gehen habe. Vor der Psychose habe ich es geliebt mit ihm raus zu gehen und heute muss ich mich oft zwingen...

  • Also ich habe auch die hebephrene Schizophrenie diagnostiziert bekommen. Ich habe diese Negativsymptome bereits seit über 2 Jahren.


    Ich bin aufgrund der Erkrankung auch jetzt in voller EM Rente. Ich habe diese typischen 6 As der Schizophrenie erwischt, die wären: Anhedonie, Apathie, Affektverflachung, Aufmerksamkeitsstörung, Asozialität und Alogie. Hinzu kommen noch starke Konzentrationsstörungen und Antriebslosigkeit und starker sozialer Rückzug, sodass ich mein Umwelt komplett ignoriere und in meiner eigenen Welt lebe, sodass ich fast nicht mehr lebenstüchtig war und auf externe professionelle Hilfe angewiesen war und immer noch bin. Ich habe einen kompletten Realitätsverlust gehabt und wusste nicht mehr, dass wir in einem System leben, wo man Geld benötigt um zu leben, dass man in Form von Arbeit sich verdient oder beim Amt beantragen muss. Hätte ich meine Eltern nicht gehabt und die Sozialarbeiterin meines damaligen Arbeitgebers, wäre ich in die Obdachlosigkeit gerutscht. Leistungsfähig und belastbar bin ich auch nicht mehr für den 1. Arbeitsmarkt. Mein Psychotherapeut meinte zu mir, dass ich mit dieser Erkankung leben muss, weil er mich nicht mehr heilen kann aus seiner Sicht.


    Die Hebephrenie hat auch meist einen schlechten Prognoseverlauf und verläuft häufig chronisch. Leider baut man bei der Erkrankung immer weiter ab, was die kognitiven Leistungen betrifft, zumindest ist es bei mir so. Ich brauche auch wesentlich länger für einfache Aufgaben als früher. Ich bin auch sehr vergesslich geworden und kann mich schwer konzentrieren.


    Leider habe ich aufgrund der Erkrankung starke Ängste entwickelt, wieder alleine klar zu kommen und eigenständig zu leben. Ich traue mich kaum aus dem Elternhaus. Nur wenn ich wichtige Termine habe oder einkaufen muss. Leider hat mir die Erkrankung vieles versaut in meinem Leben. Das einzige Positive ist, dass ich ne gute EM Rente erhalte und dazu noch eine gute BU Rente. Ich habe heute da gleich mal beim Finanzamt angerufen, wie viel ich dann an Steuern abdrücken muss, wenn ich beides beziehe.

  • Das einzige Positive ist, dass ich ne gute EM Rente erhalt und dazu noch eine gute BU Rente. Ich habe heute da gleich mal beim Finanzamt angerufen, wie viel ich dann an Steuern abdrücken muss, wenn ich beides beziehe.

    Wie ist das dann in der Altersrente? Dann bekommst du ja keine BU Rente mehr. Reicht dir die normale Rente dann oder musst du schon jetzt für die Rente sparen?

  • Rosi,


    Meine BU-Rente läuft bis zum 60. Lebensjahr und dann beziehe ich nur noch die EM Rente oder später dann die Altersrente, wo dann die EM Rente in die Altersrente umgewandelt wird, wenn man diese natürlich rechtzeitig beantragt.


    Also ich habe noch eine Menge Geld in eine private Altersvorsorge gesteckt, die die nächsten Jahre um die 3 Prozent an Zinsen abwirft laut Vergangenheit. Ansonsten komme ich gut zurecht mit meiner EM Rente im Alter, wenn ich diese nur beziehen würde. Ein Bekannter von mir ist direkt nach der Schule in EU-Rente gegangen und bekommt etwas mehr als 1000 Euro Netto raus, was in unserer Gegend ausreichend ist. Wie hoch meine EM Rente nach Abzug von Steuern und Kranken- und Pflegeversicherung ist, weiß ich nicht. Laut Brutto-Netto-Rentenrechner bekomme ich um die 1330 Netto raus, wenn ich nur die EM Rente ansätze, aber das Finanzamt meinte bereits zu mir, dass wahrscheinlich ein höherer Steuerbeitrag anfällt, wenn ich BU- und EM-Rente kassiere. Wie hoch, konnte mir noch keiner sagen. Ich muss dann für 2023 eine Einkommensteuererklärung machen und dann schauen, was alles weggeht an Steuern. Leider konnte mir bis jetzt noch kein Steuerbüro sagen, was ich an Steuern abgeben muss. Das sehe ich erst, wenn ich die Steuererklärung für 2023 dann erstelle. Was dann noch meine private Altersvorsorge abwirft, muss ich abwarten. Ist ja noch ne Weile hin bis zur Auszahlung. Ich kann dann die angesammelte Summe mit einmal auszahlen lassen oder in Form einer Leibrente oder aber auch über einen Zeitraum von 10 Jahren per monatliche Rate. Also mit um die 1000 Euro Netto, kommt man hier in meiner Region ganz gut hin. Man kann sich zwar kein Auto leisten, aber für Miete, Strom-, Internet- und Handykosten reicht es. Also mein Bekannter bezahlt hier für eine 2-Raum-Wohnung 400 Euro warm, plus 50 Euro Strom, plus 50 Euro Internet- und Handykosten. Er hat dann also 500 Euro übrig zum Leben. Für Lebensmittel gehen ca. 250 Euro weg sagt er und den Rest spart er für sein Hobby. Ansonsten weiß ich nicht, wie sich die Inflation entwickelt die nächsten Jahre. Vlt ist es auch gar nicht so gut, wenn man mehr Rente bekommt als die Grundsicherung. Denn dann muss man alles bezahlen von der Rente. Wenn man Grundsicherungsberechtigt ist, dann bekommt man ja vieles vom Amt bezahlt. Eine Rentnerin im TV, bekommt 3 Euro mehr als die Grundsicherung und muss alles selber bezahlen. Hätte sie nie gearbeitet, dann hätte Sie Anspruch auf Grundsicherung und könnte Wohngeld beantragen und hätte mehr vom Ihrem Geld, meinte sie im TV. Ich sehe das bei meinen Kumpel, er bekommt zwar keine Grundsicherung, aber seit 15 Jahren lebt er von Hartz 4 und macht sich einen bunten auf Staatskosten. Er bekommt vieles am Haus bezahlt vom Amt und muss sich nur drum kümmern, dass er das billigste Angebot den Amt einreicht von der Firma, die z.B. die Heizung wartet. Er sagt zwar immer, dass der Regelsatz zu wenig ist und die Inflation nicht ausgleicht, aber dafür bekommt er ja an seinem Haus alles bezahlt und muss dafür nicht arbeiten gehen. Andere bei mir in der Stadt gehen teilweise in Schichten malochen und bekommen ca. 1300 bis 1500 Euro Netto raus und müssen alles selber bezahlen, was an Rechnungen halt anfällt.


    Ansonsten habe ich mir überlegt, vlt auch auszuwandern in Richtung Bulgarien. Aber das weiß ich noch nicht. Ich schau mir diesbezüglich immer ein paar YouTube-Videos an über deutsche Rentner in Bulgarien und was sie für Lebenserhaltungskosten haben und die sind sehr gering. Ein Paar in der FB-Gruppe "Bulgarien - Auswandern" stellt immer ihre Lebenserhaltungskosten auf für ein ganzes Jahr.

    Sie bezahlen im Schnitt 800 Euro bzw. haben Lebenserhaltungskosten in diesem Bereich.


    Eine bulgarische Damen, die einen deutschen Mann hat und eine Einwanderungshelferin ist für Deutsche, die nach Bulgarien auswandern wollen, meinte zu mir, dass ich mit meiner Rente wie ein König in Bulgarien leben könnte. Also kann es sein, dass ich später vielleicht nach Bulgarien hin auswandere, wenn ich dann schon Älter bin und die Lebenserhaltungskosten weiterhin sehr niedrig sein sollten.


    Von meinen Vater ist ein ehemliger Kollege nach Kroatien ausgewandert und hat dort auch extrem wenig Lebenserhaltungskosten.

    In Polen soll man mit 1000 Euro Rente auch gut leben können, sagten mir ehemalige Arbeitskollegen. Sie sagten mir auch, dass Deutschland ein Paradies ist, denn in Polen muss man arbeiten gehen für sein Geld und in Deutschland kann man hartzen.


    Also wenn es für mich in Deutschland zu teuer wird, dann wandere ich aus. Ich erbe auch mal ein Haus, was ich dann später veräußern könnte. Also finanziell bin ich sehr gut abgesichert, aber das geht auch nur, wenn man keine Kinder hat bzw. eine Familie, die man versorgen muss oder wenn ich noch Schulden hätte, die ich tilgen müsste. Da bräuchte ich dann natürlich mehr Geld für meine Familie und um die Schulden zu tilgen.
    Also ich bin erstmal froh, dass ich so eine gute EM Rente erhalte und dadurch bis zum Tod gut leben kann, wenn ich ausschau halte nach günstigen Lebensbedingungen.

    Was hoch sind bei euch in der Region die Lebenserhaltungskosten im Schnitt?

  • Starker sozialer Rückzug kenne ich von mir auch. Habe mich heute mit einer Bekannten getroffen und der Treff hat mich total angestrengt :loudly_crying_face: Mein Kopf ist gerade übervoll und sehnt sich schon wieder nach Schlaf oder zumindest Ausruhen. Gespräche strengen mich sehr an...

  • Wohnraum ist hier nicht so ganz billig und auch schwer zu bekommen, da die Region hier sehr beliebt ist. Wir sind hier auf dem Lande aber in der Nähe eines großen Automobilherstellers. Also eine 2-Raum-Wohnung bekommt man für 400€ Kaltmiete, wenn man Glück hat. Aber Lebensmittelkosten liegt man hier auch bei 250€ je Person.