Wie gehts euch/mir?

Hallo Lieber schizophrenie-online.org Nutzer


Um diese Seite im vollen Umfang Nutzen zu können musst du dich Registrieren, erst dann sind das Erstellen und Beantworten von Beiträgen möglich. Auch der Chat und der nicht öffentliche Bereich ist nur für Registrierte Benutzer verfügbar.


Als Registrierter Nutzer profitierst du außerdem davon, dass du andere Mitglieder über Privat-Nachrichten oder E-Mail (anonymisiert) kontaktieren kannst.

  • Ach je, gute Besserung. Wie machst du dann die Darmsanierung? Was sind das für Hefen? Ich frage, weil ich ja wegen Darmkrebs regelmäßig zur Darmspiegelung muss. Und da sind die guten Darmbakterien auch futsch. Ich könnte da gute Tips gebrauchen.

    Perenterol zum Beispiel aus der Apotheke. Ernährung mit Joghurt, Kefir, Haferflocken, Vollkorn, Flohsamenschalen, Äpfeln, Apfelessig. Musst du mal googeln und dir das für dich passende raussuchen.

    "Arbeit, Gebet, Mahl, Schlaf und Spiel sind die fünf Finger unserer Lebenshand" (Shakespeare)

  • Auf jeden Fall bin ich froh, nun meine körperlichen Baustellen anzugehen. Menschen bestehen ja nicht nur aus Psyche, Psychopharmaka und deren Nebenwirkungen. Endlich habe ich Ärztinnen gefunden, die meine körperlichen Beschwerden ernstnehmen und nicht alles als psychogen abtun und mir jede Hoffnung nehmen.

    "Arbeit, Gebet, Mahl, Schlaf und Spiel sind die fünf Finger unserer Lebenshand" (Shakespeare)

  • Hallo

    Wie trainierst du momentan und wie lange?


    Es ist auch bei dir schön zu hören, dass du trainieren kannst. Das gibt mir Hoffnung.

    Ich gehe seit Mitte Februar 2x die Woche ins Fitnessstudio. zuerst fahre ich Fahrrad, zur Erwärmung. Dann mache ich Muskelaufbautraining an den verschiedenen Geräten. Und zum Abschluss mache ich noch mal Ausdauer auf dem Fahrrad. Meistens im Anschluss daran Galileotraining.

    es ist sehr anstrengend für mich, sowohl körperlich, wie auch psychisch. Wenn wir zu Hause sind schlafe ich meistens 1 Stunde, was jedoch nicht so viel bringt, ich bin den ganzen Tag kaputt, mir schwirren Gedanken an die Menschen dort durch den Kopf: warum hat die Dame mich andauernd angesehen und der Herr erst? Haben die beiden Frauen über mich gelacht? Usw... auch während des Trainings habe ich solche Gedanken. Aber ich halte durch.

    Alles Liebe für dich.

    LG hejemalafa

  • Hallo

    Ich gehe seit Mitte Februar 2x die Woche ins Fitnessstudio. zuerst fahre ich Fahrrad, zur Erwärmung. Dann mache ich Muskelaufbautraining an den verschiedenen Geräten. Und zum Abschluss mache ich noch mal Ausdauer auf dem Fahrrad. Meistens im Anschluss daran Galileotraining.

    es ist sehr anstrengend für mich, sowohl körperlich, wie auch psychisch. Wenn wir zu Hause sind schlafe ich meistens 1 Stunde, was jedoch nicht so viel bringt, ich bin den ganzen Tag kaputt, mir schwirren Gedanken an die Menschen dort durch den Kopf: warum hat die Dame mich andauernd angesehen und der Herr erst? Haben die beiden Frauen über mich gelacht? Usw... auch während des Trainings habe ich solche Gedanken. Aber ich halte durch.

    Alles Liebe für dich.

    LG hejemalafa

    Ich finde es echt stark, dass du das Training durchziehst 💪Weiter so!

  • hejemalafa

    Ich finde es auch super, dass du am Training bleibst, obwohl du so Angst davor hattest.


    Ich kann deine Motivationslosigkeit gut verstehen, die den Sport betrifft.


    Seitdem ich jedoch jetzt weniger von dem Medikament einnehmen muss, geht es Stimmungsmäßig wieder bergauf. Und ich gehe jetzt auch mehr Sachen an als früher.


    Ich wünsche dir, dass du bald Freunde daran finden kannst.

  • hejemalafa


    ich glaube dass das Training mehr bringt als es schadet. Denn immerhin wird durch Sport Stress abgebaut, was natürlich gut für die Psyche ist.

    Ich bin daher ein klarer Befürworter von Bewegung jeglicher Art. Letztlich musst du natürlich schauen, ob dir die vielen Menschen in einem Fitnessstudio gut tun oder eben nicht. Den man kann logischerweise auch anderes an Sport machen. Stichwort Home Gym.


    Kurz und knapp: Bewegung ist ein Must Have für mich. :smiling_face:


    Achja, fast vergessen die Frage zu beantworten :zany_face:


    Mir geht es ganz gut, wie es sich eben so Leben lässt, wenn man beständig Symptome hat.

    Also verhältnismäßig in Abwägung der Psychischen Verfassung ganz okay. :slightly_smiling_face:

  • Mein Darm ist immer noch instabil nach dem Antibiotikum. Ich werde also sehr aufs Essen achten müssen und nixda mit Pizza und Sahneheringen, schade.


    Jetzt gerade hatte ich Druck auf dem Darm und freute mich sehr über festeren Stuhlgang. Ich hatte schon Angst, die Medikamente auszuschwemmen, dass sie nicht mehr wirken.


    Trotzdem werde ich mit meiner Psychiaterin über dieses Thema sprechen.


    5 Termine habe ich kommende Woche und das wäre echt toll, alle wahrnehmen zu können.


    Was ich seit gestern zusätzlich nehme, um den Darm zu stabilisieren ist Bierhefe.


    Das mit dem Ausschwemmen der Medikamente haben die Pfleger im Krankenhaus erzählt, aber bisher habe ich nicht festgestellt, dass ich vermehrte Symptome hätte.

    "Arbeit, Gebet, Mahl, Schlaf und Spiel sind die fünf Finger unserer Lebenshand" (Shakespeare)

  • Ich und meine Zimmerpflanzen haben doch tatsächlich den Winter überlebt.


    Die Sonne scheint öfter, es wird wärmer, die Frühblüher blühen und erste Hummeln und Schmetterlinge sind unterwegs.


    Es wird Frühling bei uns, jetzt aber endgültig hoffentlich.

    "Arbeit, Gebet, Mahl, Schlaf und Spiel sind die fünf Finger unserer Lebenshand" (Shakespeare)

  • Hey ihr da,

    mir geht es wieder ein wenig besser als die letzten Male als ich geschrieben habe. :grinning_squinting_face: es hat sich von selber aufgelöst... hab mir immer selber gesagt, dass es wieder vorrübergehen wird und, so mich sehr viel abgelenkt und selber beruhigt, jetzt geht es wieder.

    Ich bin gestern mit dem Rad gestürtzt und habe jetzt zwei große blaue Flecken auf dem linken Oberschenkel... oh mann das war was...;)

    Jetzt hab ich eher reale Sorgen, dass ich zu viel ausgebe und so und zu viele Kosten da sind die ich noch nicht im Blick hatte... aber ich arbeite da mit meiner Betreuerin vom Betreuten Wohnen zusammen für eine Kostenzusammenstellung. Da werde ich mal einen Überblick bekommen.

    LG

    bananarama

  • Hi Bananarama , schön, dass es dir besser geht. Hast du eigentlich noch mit deinen Angehörigen gesprochen?

    Ohne meine "Plan" und "Ist"-Zahlen bin ich aufgeschmissen. Ich habe einen genauen Plan für die nächsten zwei Jahre, in dem ich natürlich auch Taschengeld eingeplant habe. Meistens habe ich es dann im Haushaltsbuch in den "Ist-Zahlen" auch tatsächlich so eingehalten.

  • Mir geht's nicht so gut.

    hatte ja zweimal den Eindruck, dass ich nicht so beliebt bin unter den Studenten, jedenfalls bei einer bestimmten Gruppe. Das hat sich jetzt bestätigt als ich auf Instagram Videos einer Party gesehen habe, wo anscheinend viele waren, aber mir nichts von gesagt wurde.

    Meine beste Freundin hat mich eben getröstet aber ich werde jetzt von der Arbeit nach Hause fahren und mich ins Bett legen. Wenn man müde ist, treffen einen solche Dinge mehr.

    Werde aber die Situation nutzen und das Studium weniger sozial wie bisher sondern mehr handwerklich angehen und meine Kraft und meinen Schutz aus der Musik und dem Bass holen.

    Morgen geht's wie gesagt los.

    Liebe Grüße

    Mindhunter

  • Habe bis 16:30 geschlafen und geträumt, dass die Dozenten sich über mich aufregen und lustig machen. Daran erkennt man wie tief mich das heute getroffen hat.

    Mich macht aber gerade eher meine Brücke verrückt, habe grade an ihr gewackelt da haben die Zähne links und rechts davon mitgewackelt, Hurra.

    Naja - heute noch ein Lied gehört in dem es darum ging wenn immer nur Sonnenschein wäre und der liebe Gott gut drauf, dann würden wir immer zittern und nichts aushalten können.
    In dem Lied wurde gesagt, man soll sich einfach auf seine Sache konzentrieren und im kältesten, stürmischsten Wind seine Sache machen.

    Sowieso, diese amerikanische Musik, die oft vom einsamen Leben handelt, gibt mir grade Kraft und Ventil, mit all dem Niederschmetternden klar zu kommen.

    Heute werde ich von 18 bis 22 Uhr wieder arbeiten und wenn nichts zu tun ist, schaue ich The Wire, eine ganz tolle Krimiserie, die eine Wertung von über 9 (von 10) bei der Internationalen Filmdatenbank IMDB hat.

    Einfach ein bisschen verlieren in einer guten Geschichte.

    Liebe Grüße

    Mindhunter

  • Hallo

    Mindhunter ich hätte es oft auch gerne so, dass ich mich mit allen verstehen würde - aber das geht doch gar nicht. Wir Menschen sind so facettenreich und verschieden, dass es gar nicht geht mit allen anderen klar zu kommen. Also versuche mal nicht auf jede Feier zu gehen und sei nicht traurig, wenn sich Einer ( oder eine bestimmte Gruppe) mal nicht super mit dir versteht. "Eine bestimmte Gruppe" sagt doch schon viel aus, es sind Menschen die ein Hobby oder anderswie gleiche Interessen haben bzw die ähnlich drauf sind - Du bist halt anders. Aber auch du hast schon Anschluss gefunden, wie ich so bei dir rauslese. Daher meine Empfehlung (ich weiß dass das schwierig ist) : freue dich mehr über die , mit denen du klarkommst, als dass du dich über die Anderen ärgerst.


    Zu mir:

    Ich bin müde, fühle mich irgendwie erschöpft, dabei habe ich lange geschlafen...


    LG hejemalafa

  • hejemalafa


    Danke Dir sehr, da hast Du vollkommen recht! Man darf auch nicht vergessen, dass die alle Mitte/Anfang zwanzig sind und ich 43. Im Unialltag müssen wir miteinander klarkommen, aber ansonsten muss ja keiner.


    Liebe Grüße - vielleicht würde Dir heute ein Mittagsschlaf guttun?


    Mindhunter

  • Heute ist der stressigste Tag seit langer Zeit.


    Mein Tag hat heute schon nicht gut begonnen, da ich mich gleich am Morgen nicht belastbar gefühlt habe. Ich dachte das gibt sich im Laufe des Tages, aber es wurde viel schlimmer als gedacht.


    Jetzt sitze ich hier und mache Pause und versuche von dem Stress runterzukommen und mich zu beruhigen.


    Das ist ein richtiger scheiss Tag heute. Mir geht es nicht gut.