Wie gehts euch/mir?

Hallo Lieber schizophrenie-online.org Nutzer


Um diese Seite im vollen Umfang Nutzen zu können musst du dich Registrieren, erst dann sind das Erstellen und Beantworten von Beiträgen möglich. Auch der Chat und der nicht öffentliche Bereich ist nur für Registrierte Benutzer verfügbar.


Als Registrierter Nutzer profitierst du außerdem davon, dass du andere Mitglieder über Privat-Nachrichten oder E-Mail (anonymisiert) kontaktieren kannst.

  • das problem ist eher, das man sich zu viel vornimmt, gehe kleine wege, bis du mehr kannst, das alles aber ohne gedanklichen druck, nach dem motto: jetzt hab ich bock und jetzt nicht mehr. scheiß drauf.

  • Heute hatte ich eine Veranstaltung zu einem allgemeinen Thema mit "normalen" Leuten. Meine begleitenden Stimmen stören mich immer etwas, aber ich konnte viele Infos mitnehmen. Zu einer Veranstaltung zum internationalen Frauentag will ich auch.


    Dass ich wieder an allgemein interessanten Veranstaltungen teilnehmen kann, ohne geschützten Rahmen, ohne Psychothema, freut mich sehr. Und seit ich wieder alleine für mich verantwortlich bin, kann ich mir die Themen aussuchen, die mich wirklich interessieren.


    Ich finde mich selbst wieder. Mir sagte mal jemand, ohne meinen Mann müsse ich "mich selbst neu erfinden" und so geht es vielleicht auch manch Einer, die durch eine plötzliche Psychose eine Krise erlitt.


    Krise ist immer auch Chance, auch wenn man zunächst nur Verluste sieht.

    "Arbeit, Gebet, Mahl, Schlaf und Spiel sind die fünf Finger unserer Lebenshand" (Shakespeare)

  • Es ist ein ruhiger Sonntag, ganz nach meinem Geschmack. Ich habe meine Orchideen gegossen und meine Prospekte studiert. Mein Konto für vergangenen Monat habe ich auch ausgerechnet. Es sieht gut aus, denn ich lege Geld zurück für die hohen Nachzahlungsforderungen, die wohl im Laufe des Jahres kommen werden. Ein finanzielles Polster zu haben, fühlt sich wirklich gut an.


    Es lohnt sich, so gut wie nie etwas online zu bestellen, so gut wie nie mit Karte zu zahlen, sondern fast alles vor Ort mit Preisvergleich gegen bar zu kaufen. Und nur das, was man braucht. Lebensmittel, Medikamente, Hygieneartikel. Selten mal ein Kleidungsstück. Sonst nur Kleinigkeiten, die anfallen. Draußen Essen mache ich nur noch, wenn ich mit wem feiere. Lieferservice ist auch gestrichen.


    Und ein Haushaltsbuch zu führen lohnt sich. Mein Portemonnaie stimmt fast immer auf den Cent. Die meisten Kassiererinnen sind doch sehr gewissenhaft.


    Am Nachmittag mache ich noch meine Badezeremonie und weiß eine Wanne heißes Wasser zu schätzen. Das hat nicht jeder.


    Aber erst einmal lese ich noch meine kostenlose Wochenendzeitung, ob es außer dem Weltfrauentag einen netten Termin gibt, den ich wahrnehmen will.

    "Arbeit, Gebet, Mahl, Schlaf und Spiel sind die fünf Finger unserer Lebenshand" (Shakespeare)

  • Und ein Haushaltsbuch zu führen lohnt sich. Mein Portemonnaie stimmt fast immer auf den Cent. Die meisten Kassiererinnen sind doch sehr gewissenhaft.

    Ja, ein Haushaltsbuch zu führen ist immer gut. Ich habe ein Haushaltsbuch mit Plan und Ist-Zahlen. Den Plan habe ich bereits im Voraus bis zum 31.12.2024 erstellt. Ich weiß immer ganz genau, wann und was abgebucht wird. Das hilft mir sehr.


    Mir geht es Prima, ausser dass ich eben ständig müde bin. Aber das ist ja auch schon lange so.

  • Die meisten, die mich kennen, sagen mir immer, dass ich arm bin. Finanziell. Aber dass ich mich wohl nicht arm fühle, weil ich das arm sein anders festmache.


    Ich brauche kein Auto, alles geht zu Fuß oder mit Nahverkehr, Urlaub wäre mir zu stressig. Ich bin die Frau mit der wenigsten Post, den wenigsten Emails, auch mein Telefon klingelt selten. Ich habe kaum Kontobewegungen in normalen Jahren. Nur in Krisenzeiten, wenn sich meine Lebensumstände enorm ändern, ist es natürlich mehr Geld, was da hin und her geht.


    Mir geht es Prima, ausser dass ich eben ständig müde bin. Aber das ist ja auch schon lange so.

    Hast du mal Rosmarintee probiert? Der ist anregend, steigert den Blutdruck aber auch. Frische Luft ist natürlich auch wichtig. Anregendes Essen weiß ich gerade nicht. Schläfst du genügend, aber nicht zu viel? Beides macht wohl müde.

    "Arbeit, Gebet, Mahl, Schlaf und Spiel sind die fünf Finger unserer Lebenshand" (Shakespeare)

  • Hast du mal Rosmarintee probiert? Der ist anregend, steigert den Blutdruck aber auch. Frische Luft ist natürlich auch wichtig. Anregendes Essen weiß ich gerade nicht. Schläfst du genügend, aber nicht zu viel? Beides macht wohl müde.

    Muss ich mal ausprobieren. Ich schlafe wohl eher zu viel. Zumindest liege ich lange im Bett und wache aber ständig auf.

  • Muss ich mal ausprobieren. Ich schlafe wohl eher zu viel. Zumindest liege ich lange im Bett und wache aber ständig auf.

    Ständig aufwachen klingt nach schlecht schlafen, also nach der mangelnden Schlafqualität, nicht nach falscher Menge. Dadurch wird der Schlaf nicht erholsam und daher kommt wohl die Müdigkeit. Mehr weiß ich nicht darüber, denn ich schlafe tief und fest wie ein Stein.

    "Arbeit, Gebet, Mahl, Schlaf und Spiel sind die fünf Finger unserer Lebenshand" (Shakespeare)

  • Ich habe gestern und heute frei gemacht, am Wochenende keine Routinen dachte ich mir.
    Jetzt bin ich aber am Zweifeln, ob das so gut war.
    Die volle Packung Konsum hab ich mir gegeben, Schlafen, Rauchen, Eis, Chips, Cola, viele Folgen Serie usw.

    Kein Wunder, dass es dann unangenehme Gedanken und Gefühle leichter haben.

    Deswegen habe ich zugesagt, als gerade eine Stunde Schließdienst in der Hochschule frei wurde, ab 18:00 Uhr.

    Werde mir meine Kopfhörer mitnehmen und dort eine weitere Folge "The Last Of Us" schauen, ist heute jetzt eh egal.

    Morgen auf jeden Fall wieder Routinen.

    Die Party am Samstag habe ich auch abgesagt, mir war einfach nicht nach feiern und ich wollte jederzeit nach Hause gehen können, das wäre aber mit Übernachtung gewesen.

    Mein Highlight gestern war, dass ich entdeckt habe dass der türkische Markt um die Ecke "Cheetos" hat, das sind Maisflips mit Cheddargeschmack aus Amerika, die habe ich mir wegen der Kindheitserinnerungen schon lange gewünscht.
    Und wenn das schon das Highlight ist....

    ich hoffe sehr, dass mein Stück bald endlich aus dem Studio zurück ist, das wird mir richtig Auftrieb geben.

    Gehe jetzt nach dem Kaffee erstmal duschen und dann hoffe ich durch die Arbeit und die Menschen dort ein wenig in Gang zu kommen....

    Liebe Grüße

    Mindhunter

  • Mir gehts grade nicht besonders.

    Eigentlich war der Abend schön, hab zwei verschiedene Konzerte in zwei verschiedenen coolen Bars gesehen und hatte echt einige gute Gespräche mit einem Basskollegen, der schon in der zweiten Studienphase ist.
    Ca
    Aber mit den ganzen anderen Musikstudenten war es komisch, ich war wie ein Fremdkörper, mit dem man sich nicht gerne lange unterhält.

    Da habe ich begriffen, dass ich aufhören muss darauf zu setzen, mit ihnen sozial auf eine Wellenlänge zu kommen.

    Ich muss einfach ein so guter und zuverlässiger Musiker werden, dass sie Respekt bekommen und auf mich zukommen.

    Meine Tagesplanung für die Ferien steht also fest, bis auf die Tage und Stunden, wo ich andere Verplichtungen habe:

    Morgens, mittags und abends Routinen, die mich stabilisieren.
    Vormittags Fokus auf den Kontrabass, mein Hauptfach.
    Nachmittags Fokus auf den Ebass, Klavier und die Nebenfächer innerhalb der Zoomarbeitsgruppen der Plattform Caveday.
    Abends Freizeit, Konzerte oder Entspannung.

    Zwischendurch regelmäßige Mahlzeiten.
    Zweimal die Woche Schwimmen - ich habe keine andere Wahl mehr, denn die Sehnenscheidentzündung droht.

    Jetzt hatte ich unterwegs zwei Weizen getrunken. War auch ziemlich angeheitert.
    Dadurch habe ich den Schmerz der Ablehnung gleichzeitig mehr und weniger gespürt.

    Wie ich durch das Buch "Das Kind in Dir muss Heimat finden" gelernt habe, bin ich schnell verletzt, wenn ich nicht die Liebe und Anerkennung bekomme, die ich mir wünsche.

    Vielleicht merken das auch die anderen, und haben keine Lust mir das immer zu geben.
    Was mich wundert ist, dass ich die negative Erfahrung heute mit mehreren hatte.
    Vielleicht weil ich anderes als sie nach Rauch rieche?

    Seltsamer Abend, aber mit guten persönlichen Erkenntnissen.

    Habe mir noch ein Brot gemacht, die Folge zuende geschaut - jetzt nehme ich meine Medikamente und gehe schlafen. Eine Meditation wäre noch gut. Gegen Enttäuschung muss ich mal suchen.

    Morgen dann wieder wie immer.

    Auf eine Sache bin ich stolz: Ich habe das Bett seit heute morgen um 5:30 nicht berührt.
    Habe mich nicht zwischendurch hingelegt.

    und das ist schonmal ein kleiner feiner Sieg.

    Liebe Grüße

    Mindhunter

  • Im Moment bin ich mal wieder traurig und möche mein altes Leben zurück, naja nicht ganz, den Mann von damals möchte ich nicht wieder haben... Aber die Energie und Lebensfreude die ich damals hatte, hätte ich gerne wieder zurück.


    Ich habe gestern mit meiner Psychologin darüber gesprochen und habe auch bitterlich geweint. Sie sagte nur: "Ja, sie dürfen darüber traurig sein und das auch rauslassen." Irgendwie war ich enttäuscht, aber was soll sie auch dazu sagen als Psychologin?!? Helfen kann mir dabei wenn dann der Psychiater mit der Medikamenteneinstellung. Aber mein Psychiater möchte momentan nichts an den Medikamenten verändern, weil ich lange Zeit schon so stabil bin und er bedenken hat.

  • Hey ihr,

    ich hab das Gefühl, dass es mir nicht gut geht. Konnte die Nacht auch nur schlecht schlafen. Hab davon geträumt, das der Tacker die Weltherrschaft an sich reißt und dann bin ich immer wieder aufgewacht... es fühlt sich so an als ob, die Gedanken an das Verfolgt werden und das FBI und so bei mir im Hinterkopf lauern und ihre Tentakel nach mir greifen wollen, aber sie noch zu weit weg sind. Ich darf nicht daran denken, sonst wird es war werden. So hab ich das im Gefühl, als stände ich kurz vorm Krieg mit mir selber. Als ob ich dem nicht mehr ausweichen kann. Es lauert überall. Und wenn ich mir so zuhöre, dann hab ich Angst vor mir selber und es hört sich abgedreht an... ich hab so eine Angst. Und ich hab mich versucht jemanden anzuvertrauen, aber es kommt bei den anderen nicht so richtig an... ich hab erst am Donnerstag einen Termin bei meiner Psychiaterin.

    LG

    bananarama

  • Hey liebe Bananarama

    Ich kann dir versichern, dass alles was gerade in deinem Kopf los, die Folgen deiner Erkrankung sind, egal wie überzeugend die Gedanken und Gefühle gerade sind.
    Es ist superwichtig, wie Du weisst, dass Du mit deiner Psychiaterin sprechen kannst.
    Ich empfehle Dir, morgen früh in der Praxis anzurufen und deine Symptome zu schildern, vielleicht bekommst du spontan doch einen Termin. Versuchen lohnt sich!

    Du bist nicht alleine! Wir alle hier waren in derselben oder ähnlichen Situation und der Grund warum du Dich gerade nicht selber überzeugen kannst oder es "Normalos" nicht nachvollziehen können, ist weil jede dieser Erkrankungen sehr sehr persönlich ist.

    Zum Beispiel bin ich früher Meßdiener gewesen, deswegen habe ich mit Mitte 20 in einer Psychose, die sehr sehr heftig war, geglaubt ich wäre die Reinkarnation von Adam aus der Bibel, mich konnte keiner von dieser "Wahrheit" abbringen.

    Und so bescheuert bist du noch nicht :winking_face:

    Fühl dich ganz lieb gedrückt und tu Dir was gutes, was du gerne machst.

    Liebe Grüße

    Mindhunter

  • Mir geht es gut. Heute habe ich ein paar Hausarbeiten erledigt und ich freue mich auf den morgigen Weltfrauentag. Vielleicht finde ich sogar Anschluss an andere frauenbewegte Frauen an meinem Wohnort? Das wäre toll. Dafür werde ich zu einer großen, vielfältigen Informationsveranstaltung gehen. Mittlerweile freut es mich, in eine etwas größere Stadt gezogen zu sein. Meine ganzen Bezugspersonen hatten mir zwar davon abgeraten, aber ich hatte den richtigen Riecher. Bin ja nicht gerade ein Landei.

    "Arbeit, Gebet, Mahl, Schlaf und Spiel sind die fünf Finger unserer Lebenshand" (Shakespeare)

  • Mir geht es gut.


    Neuerdings kümmere ich mich um meine körperlichen Baustellen, die auf die 60 zugehend einfach auftauchen.


    Neurologisch bin ich ja schon seit letztem Jahr in Behandlung und nun auch Gynäkologie, Zahnarzt, Hautarzt. Das muss alles mal gecheckt und behandelt werden. Habe ich seit Jahrzehnten schleifen lassen.


    Termine sind teils schon sehr erfolgreich wahrgenommen und ich habe Folgetermine und alles ist im Fluss.


    Meine Zähne kosten sehr viel weniger als bei Mindhunter . Ich brauche nur eine neue Krone. Alles andere geht auf einfach gemachte Leistung (Füllungen). So ist der Unterschied, wenn man selten zuckerhaltigen Getränke trinkt und sich möglichst gesund ernährt. Aber ich brauche auch nicht das Feinste vom feinsten Zahnersatz.


    Für das gesparte Geld leiste ich mir eine professionelle Zahnreinigung, die ich dann regelmäßig machen will, falls finanziell machbar, und einen Friseurbesuch. Seit einem Jahr, seit Ukrainekrieg, Sanktionen und absehbarer Inflation war ich nicht beim Friseur.


    Die Zuschüsse für die gestiegenen Energiekosten habe ich zurückgelegt für die Nachzahlungen, die bestimmt im Laufe des Jahres fällig werden.


    Mein Team aus BeWo, Pflegedienst, Psychiaterin, Neurologin und neuerdings auch Gynäkologin und Zahnärztin ist top. Demnächst Hautärztin und neuer Hausarzt hoffentlich auch. Ja, und eine Topapotheke. Topgeschäfte und Topnachbarschaft.


    Und die zuständige Polizeibeamtin für Prävention habe ich auch kennengelernt.


    Ich gehe meinen eigenen Weg mit eigenem Geld und meiner eigenen frechen Schnauze.


    Frechheit wird letztendlich siegen. (Auch wenn mich das hier vielleicht unbeliebt macht.)


    Und den gesetzlichen Betreuer spare ich mir, denn der kostet 2000 Euro pro Jahr, wenn man Vermögen hat. Das wäre dann schnell aufgebraucht.

    "Arbeit, Gebet, Mahl, Schlaf und Spiel sind die fünf Finger unserer Lebenshand" (Shakespeare)

  • Hallo nochmal Supernova

    Freut mich, dass die gesundheitlichen Dinge dann doch bei Dir in Gang kommen und du die Dinge angehst. Mir hat der Besuch beim Hausarzt auch gut getan und sich um die Gesundheit zu kümmern.

    Gegen Selbstbewusstsein und Selbstliebe ist auch nichts zu sagen. Man sollte nur nicht in die Falle von hässlicher Unverschämtheit statt charmanter Frechheit und Selbstgefälligkeit statt Selbstliebe rutschen, wie es einem Freund von mir oft passiert. Das macht einen nicht cool oder besonders, damit kann man in der Welt nur negatives anrichten. Und das zeugt von einem unreifen und schlechten Charakter.
    Bei der nächsten Gelegenheit werde ich ihm auch erklären, dass Ehrlichkeit nicht rückhaltlose, verletzende Offenheit bedeutet, sonder auf dem Wort "Ehre" basiert. Dass man wenn man gefragt wird nach seiner ehrlichen Meinung das auch sagt was man denkt und ansonsten ehrenhaft lebt.

    Super auch mit den Zähnen, gönne ich dir neidlos!

    Liebe Grüße

    Mindhunter

  • Ich schreib hier bald gar nichts mehr, wenn Ihr nur ein "Hab dich lieb"-Forum haben wollt. Kritikunfähigkeit mag ich nicht und ich meine nicht, dadurch einen schlechten Charakter zu haben.

    "Arbeit, Gebet, Mahl, Schlaf und Spiel sind die fünf Finger unserer Lebenshand" (Shakespeare)