Hallo alle

Hallo Lieber schizophrenie-online.org Nutzer


Um diese Seite im vollen Umfang Nutzen zu können musst du dich Registrieren, erst dann sind das Erstellen und Beantworten von Beiträgen möglich. Auch der Chat und der nicht öffentliche Bereich ist nur für Registrierte Benutzer verfügbar. Ausserdem sehen Registrierte Benutzer keine Werbung


Als Registrierter Nutzer profitierst du außerdem davon, dass du andere Mitglieder über Privat-Nachrichten oder E-Mail (anonymisiert) kontaktieren kannst.

  • Habe mich vor Kurzem hier im Forum angemeldet.

    Bin medikamentös noch nicht richtig eingestellt.

    Wie gehts euch und wie kommt ihr mit euren Medis zurecht?

    Nehmt ihr auch Nahrungsergänzungsmittel wie z.B. Vit. B Komplex?

    Grüße

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Tauwetter, und herzlich willkommen hier im Forum!!

    Ich persönlich habe immer viele Medikamente und Kombinationen von Medikamenten Probiert bis ich die für mich passende Medikamente gefunden habe. Ich nehme Folgende:


    • Morgen: 30mg Aripiprazol und Vitamin D3 (da habe ich einen Mangel) sowie Patoprazol 40mg
    • Mittags: 4mg Rexulti und noch ein Knorpelaufbaupräparat (Condrosulf) (wegen eines Unfalls der schon 25 Jahre her ist)
    • zur Nacht: 3x50mg Truxal / 10mg Zolpidem / Redormin 500 Tabletten / Doxylamin / Circadin ret. Tabletten

    als Bedarf habe ich, was ich aber möglichst wenig nehme:

    • Baldrian Tinktur
    • Temesta
    • Laitea
    • Relaxane

    Habe auch schon probiert zu reduzieren, was sich aber als schwierig herausstellte. Bei den Schlafmitteln möchte ich mal versuchen ohne Zolpidem Aus-zukommen....aber da ich im Moment gerade eine Stressige Phase habe ist dass sehr schwierig umzusetzen...geht mir auch so manchmal nicht so gut....aber sonst kann ich nicht Klagen, habe keine großen Nebenwirkungen...


    Herzliche Grüsse Felix

  • Hallo Tauwetter *wink*

    Ich begrüße dich in diesem Forum und freue mich auf regen Austausch mit dir :smiling_face:


    Meine Medikation hat schon etwas gewechselt, jetzt nehme ich

    Morgens Aripiprazol, 15 mg - ( und nicht wegen der Schizophrenie:pantoprazol, 40mg - Gabapentin, 900mg - metformin,500 mg)


    Mittags, wegen was anderem: 900 mg Gabapentin


    Abends bzw zur Nacht 150 mg Trazodon, 4 mg risperidon und wegen was anderem 900 mg Gabapentin


    Alle 4 Wochen eine Depot-Spritze Xeplion


    Als Bedarf habe ich Olanzapin


    Ich hatte zwischenzeitig noch Folsäure und Eisen genommen, da besteht aber wohl momentan kein Bedarf mehr.


    Sehr geholfen hat mir die Spritze, damit kam ich aus dem Schlimmsten "raus". aripiprazol half auch nochmal enorm weiter. Das Risperidon nehme ich erst seit Dezember und es hilft mir hauptsächlich mich gegen die Stimmen abzugrenzen.


    LG hejemalafa

  • Danke für eure Antworten.


    Habe auch Mängel bei B6, B12 und Eisen.

    Bekomme zur Zeit SSNRI und Pipamperon, was allerdings in Bezug aufs Stimmenhören noch keinen so durchschlagenden Effekt hat.

    Da es für mich einen zu stark sedierenden Effekt hat, werde ich die Psychiaterin wohl bitten müssen, was anders, verträglicheres zu verschreiben.

  • Hallo Tauwetter,

    Pipamperon hatte ich auch mal, als Bedarf, habe es aber dann nicht mehr genommen, weil es einfach nicht die erwünschte Wirkung hatte.

    Sedierend empfinde ich jedoch auch das Olanzapin, das ich jetzt als Bedarf habe. Aber das ist o.k. für mich, hauptsache es geht mir nach der Einnahme insgesamt besser...

    LG hejemalafa

  • Also wäre Aripirazol insgesamt besser und verträglicher gegen die Positivsymptome wie Stimmenhören?

    Habe erst vor Kurzem die Diagnose bekommen und fühle mich da gerade sehr überfordert.

    • Offizieller Beitrag

    Also wäre Aripirazol insgesamt besser und verträglicher gegen die Positivsymptome wie Stimmenhören?

    Ja, macht bei mir nicht müde, und ist insgesamt besser verträglich als Antipsychotika der ersten Generation...

  • Hallo,

    Ich habe gehört Aripiprazol soll besser verträglich sein, scheint bei mir auch in mancherlei Hinsicht so zu sein.


    Aber ich glaube du hast noch einen langen Weg vor dir, DAS Medikament gegen Schizophrenie gibt es ja leider nicht und die Symptome sind ja auch sehr verschieden ausgeprägt... da ist "probieren" nicht zu unterschätzen und unumgänglich.Leider.


    LG hejemalafa

    • Offizieller Beitrag

    Tauwetter


    Diese Artikel auf Wikipedia könnte für dich interessant sein: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Neuroleptikum


    Prinzipiell gilt wohl, dass eher die etwas neueren Neuroleptika der 2ten Generation eher weniger Nebenwirkungen haben... Das nehme ich aus der persönlichen Erfahrung auch so war. Es gibt aber auch zwischen den meisten Neuroleptika grössere Unterschiede in der Wirkung, und bei den Nebenwirkungen... Am Abend finde ich ein etwas müde machendes Medikament ja ganz gut (bei mir olanzapin) am Morgen möchte ich das nicht, deshalb nehme ich morgens Aripiprazol....


    Es gibt auch gut kombinierbare Medikamente und solche die sich nicht so vertragen... Das musst du deshalb mit deinem Psychiater besprechen was für dich am meisten Sinn macht, aber bei einem guten Psychiater kannst du Vorschläge bringen, ich persönlich habe REXULTI und Aripiprazol, was bisher die beste Wirkung gezeigt hat bei mir, aber das ist recht individuell... Ich habe aber schon viele Medikamente durch und bin mit dem bisher am stabilsten....


    Wichtig ist aber auch sich selbst gut zu kennen und der Experte für die eigene Erkrankung zu sein, um Frühwarnzeichen zu erkennen und auch um mit den stimmen arbeiten zu können... Ich führe manchmal ganz schöne Diskussionen mit meinen telepathischen stimmen die mich persönlich sogar weiter bringen, es ist also nicht alles schlecht am stimmen hören!!


    Herzliche Grüsse

    Felix

  • Hallo ihr Lieben,


    vielen lieben Dank.


    Habe heute die Kombi SSNRI - Abilify - Melneurin in niedrigster Dosis zum Einschleichen verschrieben bekommen, weil mich das andere Medi zu stark sediert hat.

    Hoffentlich wirkt es trotzdem angstlösend.

    Mache mir große Sorgen wegen der Nebenwirkungen, die da in der Packungsbeilage stehen.

    Hoffe, daß sich unter dieser Medikation die Symptome auf Sicht bessern und die Stimmen nicht mehr von Morgens bis Abends zu hören sind, da ich sie als "Dauerbeschallung" doch als sehr störend und belastend empfinde.

    Suche online gerade nach Übungen, um zu lernen, die Stimmen etwas zurückzudrängen.

    Liebe Grüße

    Tauwetter