
.
SERIE | Die stärksten Heilpflanzen bei kognitiven Symptomen:
3. Brahmi
Besserung in 4 -12 Wochen | (+) | (-) | (k) | (D) | (Ä) | (ST) | (SCH) |
Brahmi | ✓ | ✓ | 25% | 15% | 10% | 30% | ✓ |
(+) = positive, (-) = negative, (k) = kognitive Symptome, (D) = Depressionen, (Ä) = Ängste, (ST) = Stress, (SCH) = Schlaf
Kurzfassung |
| Brahmi (Bacopa monnieri) ist eine Heilpflanze, die häufig in der ayurvedischen Medizin verwendet wird. Aber auch in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) wird die Pflanze sehr geschätzt. Die Verwendung von Brahmi kann auf 800 v. Chr. in Indien zurückdatiert werden. Im Ayurveda wird es zur Stärkung des Gehirns, der Nerven und traditionell als Gedächtnisverstärker verwendet. Brahmi hat eine lange Geschichte bei der Behandlung verschiedener Beschwerden. Ein aktueller Review von 2024 wertete Studien zur Wirkungen von Brahmi aus und kommt zu dem Ergebnis: "Die einbezogenen 22 klinischen Studien zeigten, dass Brahmi ... emotionale Funktionen, kognitive Funktionen, Anhedonie (Freudlosigkeit), Hyperaktivität, Schlafroutine, Depression, Aufmerksamkeitsdefizit, Lernprobleme, Erinnerungsvermögen, Impulsivität und psychiatrische Probleme verbessern kann." (23) Brahmi wurde als Nootropikum mit hohem Potenzial zur Verbesserung des Sprachverständnisses und -erwerbs identifiziert, einschließlich einer Verbesserung der Lernfähigkeit bei längerer Einnahme. Zudem ist Brahmi die am besten erforschte Heilpflanze mit der größten Wirksamkeit auf die Gedächtnisverbesserung bei Personen mit kognitiven Beeinträchtigungen. (24) Die Bacopa monnieri Pflanze wird auch zur Gruppe der Adaptogene gezählt. Durch seine besonderen Eigenschaften ist der Pflanzen-Extrakt in der Lage, in Zeiten erhöhter Beanspruchung, Stress zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden aufrechtzuerhalten. Brahmi hat zudem antipsychotische Eigenschaften, welche positive und negative Symptome senken kann. (4) (17) (18) Brahmi und Jatamansi wurden in einer 20 monatigen Nichtunterlegenheitsstudie bei 200 Patienten mit 10 mg Olanzapin verglichen. Es wurden keine Unterschiede zwischen beiden Gruppen gefunden, die die Verbesserung positiver und negativer Symptome und die allgemeine Psychopathologie zeigten. Die ayurvedische Gruppe hatte weniger Gewichtszunahme. ( 2 ) In einer Studie sanken die Depressionswerte durch die tägliche Einnahme von Brahmi um 15%, Ängste um 10% und die kognitive Leistungsfähigkeit verbesserte sich um 25% in 24 Wochen im Vergleich zur der Placebo-Gruppe. Die Dosis wurde gut vertragen und es traten nur wenige unerwünschte Ereignisse auf. (21) | |
1. Wirkungsweise |
Brahmi hat antioxidative und neuroprotektive Eigenschaften und verbessert die Übertragung von Nervenimpulsen und fördern die Reparatur beschädigter Nervenzellen. ![]() Kognition Die Unterdrückung der cholinergen enzymatischen Aktivität von Acetylcholinesterase (AChE) im Plasma von Probanden, deutet darauf hin, dass Brahmi-Extrakte ihre nootropischen Funktionen teilweise über diesen Wirkmechanismus ausüben könnten (Peth-Nui et al., 2012). Bemerkenswert ist, dass Probanden, bei denen eine Bildgebung des Gehirns unter Brahmi-Verabreichung durchgeführt wurde, modulierende Wirkungen dieses Nootropikums in aufgabenspezifischen Gehirnregionen zeigten. (Neale et al. , 2011). Antipsychotische Eigenschaften Die antipsychotischen Eigenschaften können mit seiner Normalisierung der Dopamin- und serotonerger Neurotransmission und Reduzierung der Acetylcholinesterase-Aktivität verbunden sein. (4) (17) (18). Brahmi veringerte den Dopaminspiegel von dopaminergen Neuronen in einer vorklinischen Studie über seine antiepileptischen Eigenschaften. (17) |
2. Studien |
Kognitive Symptome Brahmi ist ein potenzieller kognitiver Verstärker bei Schizophrenie. In einer systematischen Überprüfung und Metaanalyse wurden die positiven Auswirkungen von Bacopa monnieri- Extrakt auf die kognitive Funktion untersucht. Neun Studien erfüllten die Einschlusskriterien mit 518 Probanden. Die Ergebnisse zeigten, dass Bacopa monnieri- Extrakt bei einer Gabe von über 12 Wochen das Potenzial hat, die kognitive Leistungsfähigkeit, insbesondere die Aufmerksamkeitsgeschwindigkeit, durch Verkürzung der Reaktionszeit bei Entscheidungen zu verbessern. (1) Brahmi zeigte positive Wirkungen in den Kategorien:
In einer aktuellen Forschungsarbeit von 2023 war Brahmi das Nootropikum, das im Vergleich zu anderen Heilpflanzen die bedeutendsten Auswirkungen auf Lernen und Gedächtnis sowie bei Sprachstörungen hatte. (24) Schließlich stellten Prabhakar et al. kürzlich fest, dass die Auswirkungen von Brahmi auf die Störungen von Lernen und Gedächtnis mit denen einer klassischen pharmakologischen Behandlung vergleichbar sein könnten (Prabhakar et al. ,2020 ). Konzentration und Aufmerksamkeit 1. Eine Studie untersuchte die Wirkung von Brahmi auf Aufmerksamkeit, kognitive Verarbeitung und das Arbeitsgedächtnis bei gesunden älteren Menschen. 60 gesunde ältere Probanden erhielten 12 Wochen lang einmal täglich entweder einen standardisierten Extrakt aus B. monnieri (300 und 600 mg) oder ein Placebo. Die mit B. monnieri behandelte Gruppe zeigte ein verbesserte Aufmerksamkeit. Die Reaktionszeit verbesserte sich um 15% und Kontinuität der Aufmerksamkeit um 30%. Die Reaktionszeit des Gedächtnis verbesserte sich um 15% und Qualität des Arbeitsgedächtnisses besserte sich um 20% im Vergleich zur Placebogruppe in 12 Wochen. Die signifikanten Veränderungen, die bei den Probanden beobachtet wurden, waren auch noch in der vierten Woche nach Beendigung der Extrakteinnahme zu beobachten. "Die aktuellen Erkenntnisse zeigen deutlich, dass Personen, die B. monnieri konsumierten , eine gesteigerte Aufmerksamkeit und kognitive Verarbeitungsfähigkeit zusammen mit einem verbesserten Arbeitsgedächtnis und einer verbesserten cholinergen Funktion zeigten." (26) Arbeitsgedächtnis und exekutive Funktionen ![]() 2. Die Ergebnisse einer Studie haben nach einer Behandlungsdauer von 12 Wochen mit Brahmi-Extrakt einen signifikanten Effekt auf das Kurzzeit-Erinnerungsvermögen bei Listenlerntests bei älteren Personen gezeigt. (26) 3. Eine placebokontrollierte Parallelstudie, die sechs Wochen lang mit einer jungen Population von 60 Medizinstudenten durchgeführt wurde, ergab, dass der Brahmi-Extrakt (150 mg zweimal täglich) das unmittelbare Erinnerungsvermögen und das Arbeitsgedächtnis signifikant verbesserte. (24) Lernen und Gedächtnis 4. Eine placebokontrollierte Studie wurde durchgeführt, um die Wirksamkeit und Verträglichkeit von BacoMind®, einer angereicherten phytochemischen Zusammensetzung aus Bacopa monnieri, hinsichtlich der Gedächtnisverbesserung bei chronischer Verabreichung an ältere Probanden zu untersuchen ![]() BacoMind® oder Placebo wurde als einmalige orale Dosis von 450 mg täglich über die Dauer von 12 Wochen verabreicht. Die Kombination einer gut etablierten Reihe neuropsychologischer Tests ergab, dass BacoMind® die Leistung bei Tests im Zusammenhang mit Aufmerksamkeit und verbalem Gedächtnis bei älteren Teilnehmern verbesserte. Ebenso zeigte der Test bei verzögertem Erinnerungsvermögen einen signifikanten Zeiteffekt zwischen der 0. und 24. Woche mit einer Verbesserung von 30%. (26) Sprachbezogene Kognition Eine Dosis von 150 mg eines standardisierten Brahmi-Extrakts (Bacognize), die sechs Wochen lang zweimal täglich verabreicht wurde, wurde in einer placebokontrollierten Parallelstudie getestet. Die erzielten Ergebnisse zeigten, dass Brahmi das Sprachverständnis bei jungen Erwachsenen signifikant verbesserte (Kumar et al. , 2016). In einer klinischen Doppelblindstudie zeigte eine langfristige Einnahme von Brahmi bei gesunden Probanden im Vergleich zu einer Placebo-Supplementierung auch eine Verbesserung der Lernfähigkeit im Bereich Sprache und schriftlicher Konzepte (Stough et al. , 2001). Positive SymptomeIn zwei vorklinischen und einer klinischen Studie zur Schizophrenie wurde eine Wirkung von Brahmi auf positive, negative und kognitive Symptome nachgewiesen. 1. Brahmi und Jatamansi wurden in einer 20 monatigen Nichtunterlegenheitsstudie bei 200 Patienten mit 10 mg Olanzapin verglichen. Es wurden keine statistisch signifikanten Unterschiede zwischen beiden Gruppen gefunden, die die Verbesserung positiver und negativer Symptome und die allgemeine Psychopathologie zeigten. Die ayurvedische Gruppe hatte weniger Gewichtszunahme ( Mundewadi et al., 2008 ) (2) Bei Nebenwirkungen Standardmedikamenten (Halodol) überlegen 2. Brahmi zeigte in einer weiteren Studie vielversprechende Wirkungen bei der Reduzierung der positiven Symptome einer Psychose, indem es den Dopaminspiegel senkte. Der ethanolische Extrakt aus den Blättern von Bacopa Monnieri senkt den Dopaminspiegel in den Regionen des Gehirns (Frontaler Kortex), die mit positiven Symptomen in Zusammenhang stehen. Die dopaminsenkende Wirkung der Extrakte war geringer als beim Standardarzneimittel (Halodol), aber die ermutigende Tatsache war, dass die Extrakte den Dopaminspiegel in der Region (Striatum) des Gehirns nicht veränderten, in der ein Mangel an Dopamin in Folge eines Antipsychotikums mit Bewegungsstörungen (Dyskinesien) einhergehen. Dies weist auf die Möglichkeit einer Verringerung von Nebenwirkungen hin und ist in diesem Zusammenhang möglicherweise dem Standardarzneimitteln überlegen. (18) Schutz der Hirn-Blutschranke Eine weitere wichtige Eigenschaft ist die Vorbeugung von Psychosen durch den Schutz der Hirn-Blutschranke. Eine Forschungsarbeit von 2021 konnte nachweisen, das diese bei Schizophrenie-Patienten stärker durchlässig ist, was Psychosen mit verursachen kann, da es mit diesem Defekt leichter zu Entzündungen im Gehirn kommt. (13) (14) (15). Brahmi hat neuroprotektive Eigenschaften und verbessert die Übertragung von Nervenimpulsen und fördern die Reparatur beschädigter Nervenzellen. Negative SymptomeIn einer Studie wurde Brahmi präklinisch und klinisch bei Anhedonie getestet. Anhedonie ist definiert als der Verlust der Fähigkeit, Freude zu empfinden. In der vorklinischen Studie wirkte die tägliche Verabreichung von Brahmi positiv auf Anhedonie-Marker. Die Wirksamkeit desselben Extrakts wurde in einer klinischen Studie getestet, an der 42 Patienten mit einem signifikanten Grad an Anhedonie teilnahmen. Die Patienten wurden in zwei Gruppen eingeteilt und mit Citalopram oder mit Citalopram plus Brahmi (300 mg 2-mal täglich) für 4 Wochen behandelt. Die Ergebnisse zeigten, dass B. Monnieri- Extrakt bei der Behandlung von Anhedonie wirksam ist. (19) DepressionMehrere Studien an Tiermodellen haben Brahmi als potenzielles Antidepressivum identifiziert, das in Stressmodellen zur Depression ähnliche Wirkungen wie Fluoxetin zeigte. Eine Literaturrecherche ergab vier placebokontrollierte Studien mit Brahmi als einzelne Behandlung sowie zwei Studien mit einer Behandlung mit mehreren Heilpflanzen, die Depressions- oder Angst in ihre Analysen einschlossen. 1. Ziel einer placebokontrollierten Studie war die Bewertung der Auswirkungen Brahmi auf die kognitive Funktion und Stimmung mit einer Behandlungsdauer von 12 Wochen. 54 Teilnehmer wurden rekrutiert und standardisierter Brahmi-Extrakt (300 mg/Tag) oder Placebo verabreicht. Ergebnisse: Die Depressionswerte sanken mit Brahmi um 15%, Ängste um 10% und kognitive Leistungsfähigkeit verbesserte sich um 20% in 12 Wochen im Vergleich zur der Placebo-Gruppe. Die Dosis wurde gut vertragen und es traten nur wenige unerwünschte Ereignisse auf. (21) 2. Eine Studie untersuchte die Wirksamkeit von Brahmi bei der Verringerung von Depression, Angst und Stress bei 198 Teilnehmer. Diese wurden anhand der Depression Anxiety and Stress Scale-21 ausgewählt und erhielten 1000-mg-Kapseln Brahmi morgens und abends nach dem Essen 30 Tage lang. Ergebnisse: "Nach der Intervention mit Brahmi über einen Zeitraum von einem Monat wurde ein signifikanter Rückgang der Mittelwerte für die Skalen Depression, Angstzustände, Stress und DASS-21 insgesamt festgestellt." (21) Ängste1. In der Studie über die Wirkung von Brahmi vati (Mischung mit Brahmi und 5 weiteren Heilkräutern) bei Ängsten verringerte sich der Schweregrad vom schweren Stadium zum mittelschweren Stadium. Die Depressionsniveaus sanken von leichten auf normative Bereiche. Auch der Nachtschlaf reduzierte sich von schlechter Qualität auf einen nahezu normativen Bereich. Beim klinische Gesamteindruck wurde der Schweregrad von mäßig auf leicht reduziert. Der CGI-Global Index zeigte "viel Verbesserung". (3) Stress1. In einer placebokontrollierten Studie wurden die akuten Auswirkungen eines Brahmi-Extrakts während der Durchführung eines Multitasking-Frameworks untersucht. Siebzehn gesunde Freiwillige absolvierten Aufgaben vor und nach der Einnahme von 320 mg , 640 mg Brahmi-Extrakt oder eines Placebos. Es gab einige positive Stimmungseffekte und einen Rückgang des Cortisolspiegels, was auf einen physiologischen Mechanismus zur Stressreduzierung im Zusammenhang mit dem Brahmi-Konsum hinweist. Zudem gab es positive kognitive Effekte nach dem Brahmi-Konsum bei den Konzentrationaufgaben. Es wurde der Schluss gezogen, dass eine akute Brahmi-Supplementierung einige stressmindernde und kognitionsteigernde Effekte hervorrief. (20) |
3. Nebenwirkungen und Folgeerkrankungen von Antipsychotika |
1. Gehirnschrumpfung Antipsychotika führen zu Gehirnschrumpfung und damit potentiell zu kognitiven Störungen (8). Brahmi verbessert die Übertragung von Nervenimpulsen und fördern die Reparatur beschädigter Nervenzellen. (4) (5) 2. Krebs 90% der Antipsychotika und 70% der Antidepressiva gelten als stark krebseregend (9). In Reagenzglasstudien töten Bacoside in Brahmi Hirntumorzellen ab und hemmen das Wachstum von Brust- und Dickdarmkrebszellen. Forscher sind zu dem Schluss gekommen, dass Antioxidantien und Verbindungen wie Bakoside für die krebshemmenden Eigenschaften von Brahmi verantwortlich sind. (5) 3. Leber- und Nierenschäden Antipsychotika werden über die Leber und Nieren abgebaut, belasten diese und können zu Schäden führen. (11) (12). Brahmi weist leberstärkende Eigenschaften auf (5). |
4. Anwendung |
In den oben vorgestellten Studien nahmen die Probanden über 3 Monate hinweg meist 300 mg Brahmi-Extrakt pro Tag ein. 300 mg gilt dabei als mittlere Dosis. In vielen Studien kamen auch zweimal täglich je 300 mg Brahmi-Extrakt zum Einsatz. Brahmi-Pulver ist weniger konzentriert, weshalb die Hersteller davon höhere Tagesdosen empfehlen: Die tägliche Dosis sollte 6 bis 10 g gemahlene Blätter betragen. Brahmi wird gerne mit Ginkgo, Ashwagandha oder Goto Kola kombiniert, da diese ähnlich positive Wirkungen auf das Gehirn und das Gedächtnis haben. Die synergistische Wirkung von Brahmi mit anderen Nootropika und bioaktiven Verbindungen, die auf exekutive Funktionen und neurologische Erkrankungen abzielen, die mit exekutiven Funktionsstörungen verbunden sind, sind in einer systematischen Übersichtsarbeit ausführlich beschrieben. (Pase et al., 2012). |
5. Einkauf |
Beim Kauf von Brahmi ist darauf zu achten, dass es tatsächlich Brahmi (Bacopa monnieri) und nicht Gotu-Kola (Centella asiatica) ist, da beide unter dem Namen Brahmi erhältlich sind. Ein Produkt in Bio-Qualität kostet 3 € für 50 g. Ein Beispiel: Pulver [natur-kräuter.de] BIO 3€/50 g sind (5 ct/Tag) Brahmi gibt es auch als Zimmerpflanze. Im Ayurveda kommen sehr häufig Zubereitungen aus den frischen Brahmi-Blättern zum Einsatz – die Wirkung soll dabei grösser sein als die der Nahrungsergänzungen. Brahmi-Blätter können das ganze Jahr geerntet werden. |
Studien und Quellen
(1) Meta-analysis of randomized controlled trials on cognitive effects of Bacopa monnieri extract. Chuenjid Kongkeaw , Piyameth Dilokthornsakul , Phurit Thanarangsarit, Nanteetip Limpeanchob, C Norman Scholfield, 2013
(2) A randomized, controlled, clinical trial of a herbal combination of aqueous extracts of bacopa monnieri and nardostachys jatamansi in schizophrenia, compared to standard anti-psychotic drug, olanzapine as an active control. Bombay Hospital J. Mundewadi AA, Joshi DD, Arekar AS, Bakre GB, Mundewadi RA. (2008)
(3) Efficacy of Brahmi vati in generalised anxiety disorder - Randomized double blind comparative clinical trial. Siddhi G Khot, Basavaraj R Tubaki, Varsha B Gonugade, 2022
(4) Herbal drugs and natural bioactive products as potential therapeutics: A review on pro-cognitives and brain boosters perspectives. Swati Halder, Uttpal Anand, Samapika Nandy, Patrik Oleksak, Safaa Qusti Eida M Alshammari Gaber, El-Saber Batiha, Eapen P Koshy, Abhijit Dey, 2021
(5) The effectiveness of Bacopa monnieri (Linn.) Wettst. as a nootropic, neuroprotective, or antidepressant supplement: analysis of the available clinical data. Brimson, J.M., Brimson, S., Prasanth, M.I. et al., 202
(6) https://www.gesundheitsinformation.de/medikamente-bei-schizophrenie.html
(7) https://www.schizophrenie-online.org/blog/entry/201…nd-schizophren/
(8) https://www.depression-heute.de/neuroleptika-l…das-gehirn-auf/
(9) Carcinogenicity of psychotropic drugs: A systematic review of US Food and Drug Administration–required preclinical in vivo studies. Andrea Amerio, Juan Francisco Gálvez, and S Nassir Ghaemi, 2015. https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/0004867415582231
(10) https://www.zentrum-der-gesundheit.de/ernaehrung/nah…pflanzen/brahmi
(11) https://dorsch.hogrefe.com/sti…er-psychopharmakotherapie
(12) https://www.infomed.ch/screen_template.php?articleid=2387
(13) Disruption of the blood−brain barrier in 22q11.2 deletion syndrome. Brain, 2021;
(14) University of Pennsylvania, The immune link between a leaky blood-brain barrier and schizophrenia, ScienceDaily, 20 April 2021,
(15) https://www.zentrum-der-gesundheit.de/krankheiten/ps…phrenie-ursache
(16) Cognitive enhancement effects of Bacopa monnieri (Brahmi) on novel object recognition and neuronal density in the prefrontal cortex, striatum and hippocampus in sub-chronic phencyclidine administration rat model of schizophrenia. Thanitsara Wetchateng, Pritsana Piyabhan, 2015
(17) Ethanolic extracts of Alstonia Scholaris and Bacopa Monniera possess neuroleptic activity due to anti-dopaminergic effect. Rajiv Jash and K. Appana Chowdary, 2014
(18) Antipsychotic activity of standardized Bacopa extract against ketamine-induced experimental psychosis in mice: Evidence for the involvement of dopaminergic, serotonergic, and cholinergic systems. Manavi Chatterjee,Rajkumar Verma,Reena Kumari,Seema Singh,Anil Kumar Verma,Anil Kumar Dwivedi, 2015
(19) Bacopa monnieri as augmentation therapy in the treatment of anhedonia, preclinical and clinical evaluation. Laura Micheli, Silvia Spitoni, Lorenzo Di Cesare Mannelli, Anna Rita Bilia, Carla Ghelardini, Stefano Pallanti, 2020
(20) An Acute, Double-Blind, Placebo-Controlled Cross-over Study of 320 mg and 640 mg Doses of Bacopa monnieri (CDRI 08) on Multitasking Stress Reactivity and Mood. Sarah Benson, Luke A. Downey, Con Stough, Mark Wetherell, Andrea Zangara, Andrew Scholey, 2013
(21) Effects of a standardized Bacopa monnieri extract on cognitive performance, anxiety, and depression in the elderly: a randomized, double-blind, placebo-controlled trial. Carlo Calabrese, William L Gregory, Michael Leo, Dale Kraemer, Kerry Bone, Barry Oken, 2008
(22) The effect of Brahmi (Bacopa monnieri (L.) Pennell) on depression, anxiety and stress during Covid-19. Suhas Kumar Shetty, Prasanna Narasimha Rao, Shailaja U, Arun Raj, Suneetha KS, and Santhosh , 2021
(23) Investigating the Neuroprotective and Cognitive-Enhancing Effects of Bacopa monnieri: A Systematic Review Focused on Inflammation, Oxidative Stress, Mitochondrial Dysfunction, and Apoptosis. Luiz José Valotto Neto, Matheus Reverete de Araujo, Renato Cesar Moretti Junior, Nathalia Mendes Machado, Rakesh Kumar Joshi, Daiane dos Santos Buglio, Caroline Barbalho Lamas, Rosa Direito, Lucas Fornari Laurindo, Masaru Tanaka, and Sandra Maria Barbalho, 2024
(24) Plant-derived nootropics and human cognition: A systematic review. Cristina Lorca,María Mulet,Catalina Arévalo-Caro,M. Ángeles Sanchez,Ainhoa Perez,María Perrino, 2022
(25) Efficacy and Tolerability of BacoMind®on Memory Improvement in Elderly Participants - A Double Blind Placebo Controlled Study. Harshad C. Barbhaiya, 2008
(26) Effects of 12-Week Bacopa monnieri Consumption on Attention, Cognitive Processing, Working Memory, and Functions of Both Cholinergic and Monoaminergic Systems in Healthy Elderly Volunteers
Tatimah Peth-Nui, Jintanaporn Wattanathorn, Supaporn Muchimapura, Terdthai Tong-Un, Nawanant Piyavhatkul, Poonsri Rangseekajee, Kornkanok-Ingkaninan, Sakchai Vittaya-areekul, 2012