.
SERIE | Die stärksten Heilpflanzen bei Stress und stressbedingten Psychosen:
7. Schisandra
Besserung in 10-12 Wochen | (+) | (-) | (k) | (D) | (Ä) | (ST) | (S) |
Schisandra | - | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
(+) = positive, (-) = negative, (k) = kognitive Symptome, (D) = Depressionen, (Ä) = Ängste, (ST) = Stress, (S) = Schlaf
Abstract |
[ Schisandra (Schisandra chinensis) ist eine Pflanze, die in Nordchina heimisch ist. Die Frucht wird als Nahrungsmittel gegessen und auch zur Herstellung von Medizin verwendet.
Schisandra nimmt in der Geschichte einen besonderen Platz ein, da sie zusammen mit anderen alten Kräutern wie Ginseng , Goji-Beeren und Reishi von taoistischen Meistern, chinesischen Kaisern und Eliten verwendet wurde.
Da es nahezu jedes Organsystem im menschlichen Körper beeinflusst (was in der TCM als die 12 „Meridiane“ bezeichnet wird), hat es Dutzende von Anwendungen und Vorteilen.
Eine der ältesten Anwendungen von Schisandra ist die Förderung der geistigen Klarheit und die Steigerung des Energieniveaus. Vor Jahrhunderten wurde es in Russland vom Volk der Nanai verwendet, um die Ausdauer von Jägern zu fördern, die lange Reisen ohne viel Ruhe oder Nahrung unternahmen.
Praktiker der TCM haben Schisandra verwendet, um die geistigen Fähigkeiten auf natürliche Weise zu verbessern und eine bessere Konzentration, erhöhte Motivation und ein besseres Gedächtnis zu fördern.
In Russland erlangte Schisandra erstmals in den 1960er Jahren Anerkennung als „Adaptogen“, als es im offiziellen Medizinhandbuch der UdSSR veröffentlicht wurde, nachdem man entdeckt hatte, dass es gegen die negativen Auswirkungen von Stress hilft.
Schisandra gilt als Adaptogen. Adaptogene sind eine Klasse natürlicher Substanzen, von denen angenommen wird, dass sie die Widerstandskraft des Körpers gegen physische, umweltbedingte und emotionale Stressfaktoren stimulieren.
Schisandra wirkt wie ein starkes Gehirntonikum und verbessert Fokus, Konzentration, Gedächtnis und geistige Energie und bietet Unterstützung des hormonellen Gleichgewichts.
Studien zeigen auch einen Zusammenhang zwischen der Einnahme von Schisandra und dem Schutz vor neurologischen und psychiatrischen Störungen, darunter Schizophrenie, Depression und Angststörung.
Die Frucht der Schisandra chinensis hat zudem positive Auswirkungen auf Psychopharmaka verursachte Erkrankungen, wie Stoffwechselstörung einschließlich Fettleibigkeit und Diabetes sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs.]
1. Wirkungsweise
Schisandra hat antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften. Es ist als Adaptogen bekannt und trägt dazu bei, den Hormonhaushalt auf natürliche Weise auszugleichen und verbessert so die Fähigkeit, mit physischen und psychischen Stressfaktoren umzugehen. Da Schisandra die Nebennieren stärkt und eine Überproduktion von „Stresshormonen“ wie Cortisol verhindert, wird es mit besseren geistigen Fähigkeiten, körperlicher Ausdauer und einem gesunden Stoffwechsel in Verbindung gebracht.
2. Studien
Stress und Schizophrenie
Zahlreiche pharmakologische und klinische Studien der letzten fünf Jahrzehnte darauf hin , dass Schisandra die körperliche Leistungsfähigkeit steigert und eine starke stressschützende Wirkung gegen ein breites Spektrum schädlicher Faktoren hat.
Mehrere frühe Studien aus der UDSSR berichten über eine positive therapeutische Wirkung von Schisandra- Präparaten bei stressbedingten depressiven Zuständen und Schizophrenie.
1. Eine Studie berichtete von einer vollständigen Genesung einer Psychose nach Behandlung mit Schisandra-Extrakt. Die Autoren behandelten 36 Patienten (19 mit Schizophrenie, sechs mit reaktiver Psychose, vier mit alkoholbedingter Psychose, drei mit Depressionen und vier mit Psychopathie) dreimal täglich mit Schisandra-Präparaten. Insgesamt wurde bei den Patienten mit Psychose eine vollständige Genesung beobachtet. (2)
2. Darüber hinaus wurde eine Tinktur aus Schisandra in offenen Beobachtungsstudien zur Behandlung von 79 Schizophrenie-Patienten und chronischem Alkoholismus verwendet. Infolge der Behandlung wurden die Patienten ruhig, gesellig und aktiv, frei von emotionaler Anspannung und Angst und arbeitswillig. Tatsächlich zeigten sie ein ausgezeichnetes Wohlbefinden, das mit einer guten Stimmung einherging. (3)
Eine Forschungsarbeit zu Adaptogenen kommt zu dem Ergebnis:
"Basierend auf den berichteten Studien können wir vorschlagen, dass Schisandra chinensis einen Platz in der Behandlung von Schizophrenie hat, da es Katatonie und negative Symptome reduziert, Müdigkeit lindert und die Nebenwirkungen von Neurotropika und anderen sedierenden Medikamenten lindert." (4)
Schisandra wirkt wie ein starkes Gehirntonikum und verbessert Fokus, Konzentration, Gedächtnis und geistige Energie.
Das pflanzliche Arzneimittel ADAPT-232 besteht aus einer festen Kombination von Extrakten der Adaptogene Rosenwurz, Schisandra und Taigawurzel , die bekanntermaßen die Resistenz gegen Stress erhöhen.
Es hat sich gezeigt, dass die Verabreichung einer einzigen Dosis ADAPT-232 die geistige Leistungsfähigkeit, das Kurzzeitgedächtnis, die Auffassungsgabe und die motorische Koordination bei russischen Kosmonauten steigert, die ein Training mit langen monotonen Phasen absolvieren.
Eine klinische Pilotstudie wurde mit ADAPT-232 in Form einer placebokontrollierten Studie mit zwei Parallelgruppen durchgeführt. Die Probanden der ADAPT-232-Gruppe verbesserten im Vergleich zur Placebogruppe schnell (zwei Stunden nach Einnahme des Verums) ihre Aufmerksamkeit und steigerten ihre Geschwindigkeit und Genauigkeit bei stressigen kognitiven Aufgaben. Der Fehleranteil wurde gesenkt, was eine bessere Genauigkeit, Arbeitsqualität und Sorgfalt der Freiwilligen unter Stressbedingungen bedeutet. Es wurden keine schwerwiegenden Nebenwirkungen gemeldet. (6)
Depressionen, Ängste und Schlafstörungen
Vorklinische Studien zeigen auch einen Zusammenhang zwischen der Einnahme von Schisandra und dem Schutz vor neurologischen und psychiatrischen Störungen, darunter: Depression, Angststörung und Schlafstörungen. (1)
3. Hilfe bei Nebenwirkungen und Folgeerkrankungen von Psychopharmaka
Antipsychotika und Antidepressiva haben schwere Nebenwirkungen und typische Folgeerkrankungen, u.a. Übergewicht, Herz-Kreislauf-Erkrankung, Leberschäden, Krebs und sexuellen Funktionsstörungen.
Bei den meisten Untersuchungen, die in Hinblick auf die Wirksamkeit von Schisandra durchgeführt wurden, handelt es sich um In-vitro- und Tierstudien. Hierbei wurde mitunter festgestellt, dass Schisandra
- vor Herz-Kreislauf-Erkrankung schützt
- die Leber schützt
- antitumorale Wirkungen hat
- die sexuelle Gesundheit verbessert
Im Rahmen einer randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten Studie über einen Zeitraum von 12 Wochen wurde bei 28 übergewichtigen Frauen festgestellt , dass Schisandra im Vergleich zu Placebo einen größeren Einfluss auf den Fettstoffwechsel und die Modulation der Darmmikrobiota hatte, was zu einer Verringerung des Taillenumfangs, der Fettmasse, des Nüchternblutzuckers und der Triglyceridwerte führte. Erhöhte Triglyceride sind mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall verbunden. (5)
Ergebnis: Die Frucht der Schisandra chinensis hat positive Auswirkungen auf Stoffwechselerkrankungen einschließlich Fettleibigkeit, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. (5)
4. Anwendung
Die Schisandra wird meist als Tee aus getrockneten Beeren eingesetzt. Doch auch der Verzehr der getrockneten Beeren ist üblich. Die Dosierung von getrockneten Schisandra-Beeren wird mit täglich 1,5 bis 9 Gramm angegeben.
Die allgemeinen Empfehlungen besagen, dass 5 g getrockneter Beeren am Tag über ein halbes Jahr eingenommen werden können.
5. Einkauf
Schisandra gibt es im Handel als getrocknete Beere, als Pulver und in Kapseln, wobei ersteres empfohlen ist, da so die meisten Wirkstoffe enthalten sind.
Ein Einkaufsbeispiel:
Schizandra Früchte ganz
11,95 € / 100 g
Ein günstiges Einkaufsbeispiel:
Schizandra Limonenfrucht
2,90 € /50 g
Studien und Quellen
(1) https://draxe.com/nutrition/schisandra/
(2) The experience in using Schizandra chinensis in psychiatric practice; Galant I.B., Kuznetsova A.I., Suvorina N.A., Shikhova S.S., Gutschina I.S. Clinical development and therapy of mental diseases and organisation of psychoneurological assistance–Abstract book. Ministry of Health of USSR; Moscow, USSR: 1957.
(3) About the effect of Schizandra chinensis on higher brain structures of schizophrenia patients and chronic alcoholics. Romas R.S. PhD Thesis. Faculty of Medicine, Pirogov’s Medical Institute; Vinnitsa, USSR: 1967.
(4) Effects of Adaptogens on the Central Nervous System and the Molecular Mechanisms Associated with Their Stress—Protective Activity. Alexander Panossian and Georg Wikman, 2010
(5) Schisandra chinensis fruit modulates the gut microbiota composition in association with metabolic markers in obese women: a randomized, double-blind placebo-controlled study. Mi-young Song, Jing-hua Wang, Taewoong Eom, Hojun Kim, 2015
(6) Double-blind, placebo-controlled, randomised study of single dose effects of ADAPT-232 on cognitive functions. G Aslanyan 1, E Amroyan, E Gabrielyan, M Nylander, G Wikman, A Panossian, 2015
Kommentare 2