1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
    1. Artikel
  4. Lexikon
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Forum und Blogs über Psychose und Schizophrenie
  2. Schizophrenie und Psychose Blog's
  3. Die Welt ist Schwarz

Über das Lesen

  • CPeitzmeier
  • 14. Mai 2024 um 12:57
  • 243 Mal gelesen
  • 4 Kommentare

Herzlich Wilkommen auf der Seite von www.schizophrenie-online.org. Hier findest du Forum, Wiki, Blogs und Chat über Schizophrenie und Psychose für Betroffene, Angehörige und Interessierte.


Um diese Seite im vollen Umfang Nutzen zu können musst du dich Registrieren, erst dann sind das Erstellen und Beantworten von Beiträgen möglich. Auch der Chat und der nicht öffentliche Bereich ist nur für Registrierte Benutzer verfügbar.

Als Registrierter Nutzer profitierst du außerdem davon, dass du andere Mitglieder über Konversations-Nachrichten oder E-Mail (anonymisiert) kontaktieren kannst.

Ich habe seit meiner Kindheit immer viel gelesen. Als Kind schwänzte ich oft die Schule, damit ich lesen konnte. Ich habe dadurch die Mathematik nicht mehr verstanden, aber was soll's. Mit Vierzehn hatte ich schon 300 Bücher. Im Grunde genommen habe ich die halbe Kindheit mit Lesen verbracht. Als ich mit Anfang Zwanzig psychisch krank wurde, habe ich jahrelang so gut wie gar nichts mehr gelesen. Aus dieser Zeit ist mir nur die Comiclektüre in Erinnerung. Mit dem beginnenden Studium, das war so gegen 2002, war ich gezwungen, sehr viel Fachlektüre zu meistern, was mir dann auch gelang. Für Prosa war da keine Zeit mehr. Da ich Theaterwissenschaft studiert habe, kam es wenigstens zu viel Lektüre von Stücken. Seit meiner Verrentung gab es unterschiedliche Phasen. Oft habe ich gelesen und oft hatte ich dafür nicht die nötige Konzentration. Das hat mich dann sehr gequält, weil ich lesen wollte, es aber nicht ging. Meine Bibliothek ist mittlierweile auf 2.500 Bücher angewachsen. Ich weiß kaum mehr, wohin mit den Büchern. Heute habe ich ein für mich normales Lektüreverhalten entwickelt, für meinen neuen Roman brauche ich zum Beispiel viel Fachlektüre. In meinem Buch geht es um eine Psychiatrie, die Handlung spielt 2035 und ich lese dafür psychiatrische Fachbücher. Neulich habe ich mich schon scherzhaft für einen Psychiater gehalten. Comics lese ich auch heute noch, weil ich finde, dass man sich das Kind im Manne bewahren sollte. Humor muss sein, Comics sind Pflicht. Ich lese auf einem harten Stuhl in der Küche, weil ich nicht zu bequem sein will. Auch heute noch habe ich oft keine Konzentration. Das beschäftigt mich dann sehr, weil ich es für sehr ungerecht halte, nicht lesen zu können. Das Problem ist, was Lektüre betrifft, lebe ich hier in einer Diaspora, meine Nachbarn sind alle kulturfremd. Ich empfange deswegen viel Hass, Häme und Missgunst, weil manche Leute glauben, das Lesen wäre ein Makel. Trotzdem bin ich optimistisch und freue mich auf jede anständige Lektüre.

  • Vorheriger Artikel Es war höllisch...
  • Nächster Artikel Über das Schreiben

Kommentare 4

Mond
14. Mai 2024 um 14:56
  • Inhalt melden

Ich hab mir das auch schon anhören müssen. Viele verstehen nicht, dass dahinter auch wirkliche Kunst steckt.

Der dunkle Turm habe ich tatsächlich das erste Buch (Schwarz) als Roman gelesen von King und mochte es gerne. Ich hatte gehört, dass es das inzwischen auch als Graphic Novel geben soll die ganze Reihe. Vielleicht wäre das für die Zukunft mal was. Danke für den Hinweis.

CPeitzmeier
14. Mai 2024 um 15:12
  • Inhalt melden

Gerne. Vom dunklen Turm gibt es mittlerweile mehr als acht ... die Serie ist aber, soweit ich weiß, irgendwann dann eingestellt worden. Kunst sind Comics auf jeden Fall. Und eigentlich sind Comics ja schon lange in der Mitte der Gesellschaft angekommen. An den ewig Gestrigen geht diese Information leider vorbei ...

Mond
14. Mai 2024 um 14:34
  • Inhalt melden

Ich habe auch die Graphic Novels eigentlich dadurch entdeckt, dass es mir schwer fiel an richtigen Büchern "dran zu bleiben", vor allem mit der Krankheit und den Medikamenten.

Deswegen kann ich nur Comics und Gedichte und das habe ich mir auch bis heute bewahrt. Manchmal lese ich auch richtige Bücher und Fachliteratur, aber es strengt mich merklich an, weil ich oft gedanklich viel herumspringe.

Was für Comics liest du denn so? Ich les jetzt nicht unbedingt "lustige" Comics. Viel in Richtung Indianer, Western, Samurai...so ganz altes Zeug sammle ich da teilweise zusammen.

CPeitzmeier
14. Mai 2024 um 14:50
  • Inhalt melden

Wir können dankbar sein, dass es Comics gibt. Mir wird immer erzählt, dass Comics lesen zu kindlich ist und manche Leute verachten mich dafür, aber ich weiß, dass Comics mir helfen. Ich lese viel Disney, also Lustiges Taschenbuch, etc., aber ich interessiere mich auch für DC und Marvel oder auch 'Der dunkle Turm' von Stephen King oder American Vampire. Ich finde es gut, dass Du auch Comics liest! Gleichgesinnte zu haben, das hilft.

Kategorien

  • Öffentlich im Internet einsehbar

Archiv

  1. 2024 (6)
    1. August (1)
    2. Mai (5)
      • Über das Schreiben
      • Über das Lesen
      • Es war höllisch...
      • Literarischer Spaziergang
      • Eine gute Woche

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Kategorien

  1. Öffentlich im Internet einsehbar 1.898

Neueste Artikel (Blog)

  • BIG PHARMA | CAUSE OF DEATH: UNKNOWN - Big Pharma & the selling of mental illness

    Phoenix 18. Juni 2025 um 02:51
  • ZITATE ZUR GESUNDHEIT | "Sie haben großartige Arbeit geleistet, um die Leute davon zu überzeugen, dass Unglücklichsein die Folge eines chemischen Ungleichgewichts ist." Stuart Shipko, Psychiater

    Phoenix 17. Juni 2025 um 04:19
  • ERNÄHRUNG UND NAHRUNGSERGÄNZUNG | Schutz und Regeneration des Gehirns durch Gewürze

    Phoenix 17. Juni 2025 um 03:00
  • ERNÄHRUNG UND NAHRUNGSERGÄNZUNG | Schutz und Regeneration des Gehirns durch Kräuter

    Phoenix 15. Juni 2025 um 00:10
  • SERIE | Hormone bei Psychosen und Schizophrenie: 5. Estradiol

    Phoenix 14. Juni 2025 um 06:30

Beliebteste Blogs

  • Gedanken & Gefühle mit Hebephrenie

  • Freiheit von Psychopharmaka. Schritte zur Gesundung.

  • Wer, ich?

  • Gedächtnis training

  • Felix’s Blog

Heiß diskutierte Artikel

  • ZITATE ZUR GESUNDHEIT | "Es ist schwer, Menschen dazu zu bringen, sich zu ändern. Die meisten sehen die Daten nicht ...“ Dr. Martin Harrow

    17 Kommentare
  • 15.11.22

    14 Kommentare
  • 30.11.21 Alles Scheisse!!! *Triggerwarnung*

    12 Kommentare
  • 8.10.20

    12 Kommentare
  • SERIE | Heilpflanzen bei negativen Symptomen: 1. CBD

    10 Kommentare

Schlagwortwolke

  • aktiv
  • Alltag
  • Angst
  • Arbeit
  • Batman- Attentäter
  • Befinden
  • Benutzer
  • Chat
  • Corona
  • Feiertage
  • Ferien
  • Forum
  • geht mir recht gut
  • Geht mir sosolala
  • Gleichgesinnte
  • Hausarbeit
  • Kalender
  • Knie
  • Knieschmerzen
  • Krank
  • Latuda
  • Manipulation
  • Medikament
  • Müde
  • Neuroleptika
  • Partner
  • Partnerin
  • Psychose
  • Psychose-Erfahrung
  • Psychose allgemein
  • Registriert
  • Scheidung
  • schizophrenie
  • schlafen
  • Schlafstörung
  • Stigmatiesiert
  • Stimmen
  • Stimmenhören
  • Stress
  • Symptome
  • Telepathie
  • Themenchat
  • Triggern
  • Truxal
  • Urlaub
  • Verhalten
  • Vorstellung
  • Wanderung
  • Weihnachten
  • Wochenende
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
Style: Role Royale
Community-Software: WoltLab Suite™
Forum und Blogs über Psychose und Schizophrenie in der WSC-Connect App bei Google Play
Forum und Blogs über Psychose und Schizophrenie in der WSC-Connect App im App Store
Download