1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
    1. Artikel
  4. Lexikon
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
  • Alles
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Forum und Blogs über Psychose und Schizophrenie
  2. Schizophrenie und Psychose Blog's
  3. Freiheit von Psychopharmaka. Schritte zur Gesundung.

BEHANDLUNGSZIELE BEI PSYCHOSEN UND SCHIZOPHRENIE | 4. Die GABA-Hypothese

  • Phoenix
  • 6. September 2024 um 05:07
  • 1.501 Mal gelesen

Herzlich Wilkommen auf der Seite von www.schizophrenie-online.org. Hier findest du Forum, Wiki, Blogs und Chat über Schizophrenie und Psychose für Betroffene, Angehörige und Interessierte.


Um diese Seite im vollen Umfang Nutzen zu können musst du dich Registrieren, erst dann sind das Erstellen und Beantworten von Beiträgen möglich. Auch der Chat und der nicht öffentliche Bereich ist nur für Registrierte Benutzer verfügbar.

Als Registrierter Nutzer profitierst du außerdem davon, dass du andere Mitglieder über Konversations-Nachrichten oder E-Mail (anonymisiert) kontaktieren kannst.

.

BEHANDLUNGSZIELE BEI PSYCHOSEN UND SCHIZOPHRENIE |

4. Die GABA-Hypothese

10 mögliche Dysfunktionen und Behandlungsziele sind:

1. Dopamin
2. Serotonin
3. Glutamat
4. GABA
5. Acetycholin
6. Noradrenalin
7. Endocannabinonid
8. Oxidativer Stress
9. Entzündungen
10. Immunsystem

.

GABA (Gamma-Aminobutyric Acid) ist ein zentraler Botenstoff im Nervensystem. Er ist an den meisten Gehirnfunktionen beteiligt und zusammen mit Glutamat ist es für fast 90 Prozent der gesamten Signalübertragung verantwortlich.

GABA kommt im gesamten Körper vor. Es wirkt beruhigend und wird zur Entspannung freigesetzt. Entspannungsmethoden wie Yoga können die Spiegel im Gehirn gezielt erhöhen. Zudem ist GABA an der Regulierung des Herz-Kreislauf-Systems beteiligt.

Viele Daten deuten darauf hin, dass psychische Erkrankungen mit einer Abnahme von GABA einhergehen. Es zeigte sich, dass psychisch erkrankte Patienten eine deutlich geringere Konzentration von GABA in ihrem Liquor aufwiesen. Beispielsweise wurde bei Stress in bestimmten Teilen des Gehirns um 18 Prozent weniger GABA gemessen als im Normalzustand. Bei Depressionen wurde eine Störung des Verhältnisses von GABA zu Glutamat gefunden.

Ein Verlust der GABA-Signalübertragung ist eine vorherrschende Hypothese für die Krankheitsentwicklung der Schizophrenie. Ergebnisse weisen darauf hin, dass ein erniedrigter GABA-Spie­gel im Gehirn eine Ursache der Schizophrenie sein könnte.

Präklinische Studien deuten darauf hin, dass die Blockade des GABA-Rezeptors zu Verhalten führt, das mit Schizophrenie verbunden ist, und Beweise deuten auf niedrigere GABA-Proteine und -Spiegel im Gehirn bei Schizophrenie hin.

Die Ergebnisse einer Studie zeigten, dass Patienten mit einer erstmalig aufgetretenen Schizophrenie niedrigere Werte des Neurotransmitters GABA in ihrer zerebrospinalen Flüssigkeit hatten als gesunde Teilnehmer, und dass je niedriger die GABA-Konzentration war, desto schwerer die Schizophrenie-Symptome ausfielen.

In einer Analyse mit Einbezug der Positiven und Negativen Syndrome Scala (PANSS) zeigte sich eine signifikante Korrelation von Symptomschwere und Mangel an GABA-Konzentration im Liquor. Eine verminderte GABAerge Signalübertragung ist an negativen und kognitiven Symptomen beteiligt, die bei Schizophrenie auftreten und indirekt auch Einfluss auf positive Symptome hat.


2tolwftFBUmJaDF2mDBMag.jpg

1. GABA und Ernährung

GABA ist nicht nur ein wichtiger Botenstoff sondern gleichzeitig eine natürliche Aminosäure die in speziellen Lebensmitteln vorkommt.

Mikronährstoff-Experten empfehlen sie daher bei Schlafstörungen, Stress und Ängsten. Zudem dürfte GABA das Herz-Kreislauf-System beruhigen und den Blutdruck senken.

GABA kann beruhigend, entspannend, angstlösend und schmerzlindernd auf den Körper wirken. Hierzu vermindert der Neurotransmitter GABA die Erregbarkeit der Nervenzellen. Besteht ein GABA-Mangel, treffen Reize unkontrolliert und ungemindert auf die Nervenzellen und können diese überlasten.

GABA wird in Mikroorgansimen wie Bakterien und Pilzen sowie in Pflanzen und Tieren gebildet. Daher kommt GABA auch in Lebensmitteln vor und wird über die Ernährung aufgenommen. GABA-haltige Lebensmittel sind zum Beispiel Tomaten, Spargel, Litschi, Spinat, Bohnen, Kartoffeln, Kürbiskerne oder Reis.


2. GABA und antipsychotische Heilpflanzen

Studien haben gezeigt, dass Eukalyptus den GABA-Spiegel im Gehirn erhöht , die Freisetzung von GABA wird erleichtert.

Die in einer vorklinischen Studie erhaltenen Ergebnisse zeigen, dass die weißbeerige Mistel biologisch aktive Substanzen enthält, die zentral durch die möglicherweise über die Erleichterung der GABA-Übertragung sowie die Blockade von D 2 -Rezeptoren vermittelt.

Die schützende Wirkung von Spinat- Samen bei Schizophrenie kann u.a. mit seiner Regulierung auf GABA in Verbindung gebracht werden. Spinat- Samen erhöhen die GABA -Spiegel.

Es wurde festgestellt, dass die Wechselwirkung von Kalmus mit dem adrenergen, dopaminergen, serotonergen und GABAergen System für die antidepressive Aktivität verantwortlich ist.

Die Wirkstoffe von Jatamansi wirken auf wichtigen Arzneimittelziele, wie Dopamin-, GABA-, NMDA-Rezeptoren und Signalübertragung,

Ein antipsychotischer Wirkstoff der Belerischen Myrobalane ist u.a. Ellagsäure. Ellagsäure bildete Bindungswechselwirkungen mit GABA.


3. GABA bei Ängsten und Stress

In Tierversuchen verringerte die Ergänzung von GABA Angst und Furcht. Sie schwächte ebenso Stressgefühle ab. Beruhigungsmittel (Benzodiazepine), die an GABA-Rezeptoren wirken, lindern beim Menschen Stress und Ängste.

Eine Vorstudie zeigt, dass bei Stress die GABA-Werte im Gehirn sinken. Eine einmalige GABA-Einnahme beeinflusste dagegen die Gehirnwellen vorteilhaft: Sie reduzierte die Beta-Wellen, welche bei Hektik, Stress oder Angst entstehen. Zudem steigerte sie die Alpha-Wellen, was eine leichte Entspannung anzeigt.

Stress beeinträchtigt das Immunsystem. GABA steigerte die Menge bestimmter Antikörper in einer Stresssituation.

Um einen merkliche Stress- und Angstminderung zu bewirken, empfehlen Mikronährstoff-Experten 100 bis 500 Milligramm GABA pro Tag.



4. GABA bei Schlafstörungen

Als wichtigster beruhigender Botenstoff dämpft GABA etwa zwei Drittel der Nervenverbindungen. Das begünstigt den Schlaf. Viele Schlafmedikamente basieren auf dieser Wirkung. Bei Schlafstörungen ist die GABA-Menge im Gehirn um fast 30 Prozent geringer.

Studie deuten darauf hin, dass GABA als natürliches Entspannungsmittel wirkt: Innerhalb von einer Stunde nach der Ergänzung stiegen im EEG bestimmte Gehirnwellen an, die bei Entspannung auftreten (Alpha-Wellen). Zudem sanken die Wellen im Gehirn, die Stress anzeigen (Beta-Wellen).

Forscher vermuten aber, dass GABA durch seine entspannende Wirkung das Einschlafen fördert. Bei Schlafstörungen werden täglich 100 bis 500 Milligramm GABA empfohlen. Wahrscheinlich ist eine Einnahmedauer von mindestens einer Woche nötig.


5. Anwendung

Für eine Wirkung im Nervensystem braucht es nur wenig GABA. Bereits niedrige Dosen bis 30 Milligramm zeigten in Versuchen einen Effekt. Die wichtigen Stressmarker werden ab 100 Milligramm GABA verändert.

Dosierungsempfehlung von GABA am Tag

100 - 500 mg

Da ein Gewöhnungseffekt derzeit nicht ausgeschlossen werden kann, sollte die hoch dosierte Einnahme von einem Arzt oder Mikronährstoff-Experten begleitet werden.


Quellen:

https://www.vitamindoctor.com/naehrstoffe/so…substanzen/gaba

Bilder

  • maxresdefault.jpg
    • 137,52 kB
    • 1.280 × 720
  • Glutamatergic-hypothesis-of-schizophrenia-GABA-gamma-aminobutyric-acid.png
    • 30,7 kB
    • 600 × 334
  • images.png
    • 13,46 kB
    • 275 × 183
  • Natural+ways+to+increase+GABA.png
    • 593,92 kB
    • 735 × 1.102
  • brain-development.jpg
    • 75,33 kB
    • 960 × 600
  • The-symptom-domains-of-schizophrenia-and-the-neurotransmitter-and-neuropeptide-systems.png
    • 55,19 kB
    • 850 × 509
  • Vorheriger Artikel PSYCHOSEN | Dr. Strunz, ein bekannter Orthomolekular-Mediziner berichtet aus seiner Praxis
  • Nächster Artikel SERIE | Wirkstoffe der orthomolekularen Medizin bei Ängsten: GABA

Kategorien

  • Öffentlich im Internet einsehbar

Archiv

  1. 2025 (184)
    1. Juni (19)
    2. Mai (25)
    3. April (38)
    4. März (36)
    5. Februar (35)
    6. Januar (31)
  2. 2024 (335)
    1. Dezember (35)
    2. November (26)
    3. Oktober (29)
    4. September (42)
      • DIE STÄRKSTEN HEILPFLANZEN BEI DEPRESSIONEN | Übersicht und Bewertung
      • BUCHVORSTELLUNG | Naturtherapie bei Angst und Depression: Die erstaunliche Wirkung von Heilkräutern, gesunder Ernährung und anderen natürlichen Therapien.
      • SERIE | Die stärksten Heilpflanzen bei Depressionen: 11. Brahmi
      • SERIE | HORMONE BEI SCHIZOPHRENIE: 8. Oxytocin - Das Kuschelhormon
      • SERIE | Die stärksten Heilpflanzen bei Depressionen: 10. Ginkgo
      • SERIE | Die stärksten Heilpflanzen bei Depressionen: 9. Zitronenmelisse
      • ANTIDEPRESSIVA | Können Antidepressiva Suizid, Gewalt und sogar Mordtaten auslösen?
      • SERIE | Die stärksten Heilpflanzen bei Depressionen: 8. Ginseng
      • SERIE | Die stärksten Heilpflanzen bei Depressionen: 7. Lavendel
      • ORTHOMOLEKULARE MEDIZIN | Die Bedeutung von Hormonen bei Psychosen und Schizophrenie
      • ZITATE ZUR GESUNDHEIT | Lass die Nahrung deine Medizin sein, ...
      • ERNÄHRUNG UND NAHRUNGSERGÄNZUNG | 7. Warum Nahrungsergänzung so wichtig ist?
      • SERIE | Die stärksten Heilpflanzen bei Depressionen: 6. Ashwagandha
      • SERIE | Die stärksten Heilpflanzen bei Depressionen: 5. CBD
      • SERIE | Die stärksten Heilpflanzen bei Depressionen: 4. Rosenwurz
      • ROAD TO RECOVERY | Therapien und Heilmethoden bei Schizophrenie: 22. Tanztherapie
      • ABSETZEN VON PSYCHOPHARMAKA | 2. Ein Treffen ehemaliger Patienten über das Absetzen von Psychopharmaka. Empfehlungen für den Erfolg.
      • ANTIDEPRESSIVA | Können Antidepressiva Psychosen verursachen?
      • SERIE | Die stärksten Heilpflanzen bei Depressionen: 3. Kurkuma
      • SERIE | Die stärksten Heilpflanzen bei Depressionen: 2. Safran
      • ERFAHRUNGSBERICHT | Johanniskraut bei Depressionen
      • SERIE | Die stärksten Heilpflanzen bei Depressionen: 1. Johanniskraut
      • ANTIDEPRESSIVA | 1. Können Antidepressiva zur Chronifizierung von Depressionen führen?
      • ORTHOMOLEKULARE MEDIZIN | Wirkstoffe bei Ängsten
      • SERIE | Wirkstoffe der orthomolekularen Medizin bei Ängsten: Tryptophan
      • ERFAHRUNGSBERICHT | L-THEANIN: "Ängste und Unruhe sind völlig verschwunden, was für eine Erleichterung!"
      • SERIE | Wirkstoffe der orthomolekularen Medizin bei Ängsten: L-Theanin
      • SERIE | Wirkstoffe der orthomolekularen Medizin bei Ängsten: NAC
      • ANTIPSYCHOTIKA | 1. Welche Symptome gibt es bei Schizophrenie und wie werden sie gemessen?
      • ZITATE ZUR GESUNDHEIT: "Es dauert ungefähr vierzig Jahre, bis innovatives Denken im Mainstream angekommen ist ... " (Dr. Hoffer, Chemiker und Psychiater)
      • SERIE | Wirkstoffe der orthomolekularen Medizin bei Ängsten: L-Lysin
      • Wirkstoffe der orthomolekularen Medizin | GABA [ Info - Clip]
      • SERIE | Wirkstoffe der orthomolekularen Medizin bei Ängsten: GABA
      • BEHANDLUNGSZIELE BEI PSYCHOSEN UND SCHIZOPHRENIE | 4. Die GABA-Hypothese
      • PSYCHOSEN | Dr. Strunz, ein bekannter Orthomolekular-Mediziner berichtet aus seiner Praxis
      • ORTHOMOLEKULARE PSYCHIATRIE | Ein Multi-Target-Ansatz
      • ERNÄHRUNG UND NAHRUNGSERGÄNZUNG | 6. Mangelernährung und der Verlust an Nährstoffen in industriellen Lebensmitteln - Möglichkeiten einer optimalen Versorgung
      • TIPP | Wie würde ich mir eine Heilpflanzen-Mischung bei negativen Symptomen zusammenstellen? - Formel und Einkauf
      • ANTIPSYCHOTISCHE HEILPFLANZEN BEI NEGATIVEN SYMPTOMEN | Übersicht und Bewertung
      • BIG PHARMA | 7. Making A Killing: The Untold Story Of Psychotropic Drugging [DOKU]
      • ROAD TO RECOVERY | Therapien und Heilmethoden bei Psychosen und Schizophrenie: 21. Musiktherapie
      • FAMOUS WITH SCHIZOPHRENIA | Friedrich Hölderlin und der heilige Wahn
    5. August (31)
    6. Juli (29)
    7. Juni (47)
    8. Mai (26)
    9. April (33)
    10. März (11)
    11. Februar (21)
    12. Januar (5)
  3. 2023 (8)
    1. Dezember (1)
    2. Oktober (2)
    3. September (1)
    4. August (3)
    5. Juli (1)
  4. 2022 (1)
    1. Oktober (1)

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Kategorien

  1. Öffentlich im Internet einsehbar 1.898

Neueste Artikel (Blog)

  • BIG PHARMA | CAUSE OF DEATH: UNKNOWN - Big Pharma & the selling of mental illness

    Phoenix 18. Juni 2025 um 02:51
  • ZITATE ZUR GESUNDHEIT | "Sie haben großartige Arbeit geleistet, um die Leute davon zu überzeugen, dass Unglücklichsein die Folge eines chemischen Ungleichgewichts ist." Stuart Shipko, Psychiater

    Phoenix 17. Juni 2025 um 04:19
  • ERNÄHRUNG UND NAHRUNGSERGÄNZUNG | Schutz und Regeneration des Gehirns durch Gewürze

    Phoenix 17. Juni 2025 um 03:00
  • ERNÄHRUNG UND NAHRUNGSERGÄNZUNG | Schutz und Regeneration des Gehirns durch Kräuter

    Phoenix 15. Juni 2025 um 00:10
  • SERIE | Hormone bei Psychosen und Schizophrenie: 5. Estradiol

    Phoenix 14. Juni 2025 um 06:30

Beliebteste Blogs

  • Gedanken & Gefühle mit Hebephrenie

  • Freiheit von Psychopharmaka. Schritte zur Gesundung.

  • Wer, ich?

  • Gedächtnis training

  • Felix’s Blog

Heiß diskutierte Artikel

  • ZITATE ZUR GESUNDHEIT | "Es ist schwer, Menschen dazu zu bringen, sich zu ändern. Die meisten sehen die Daten nicht ...“ Dr. Martin Harrow

    17 Kommentare
  • 15.11.22

    14 Kommentare
  • 30.11.21 Alles Scheisse!!! *Triggerwarnung*

    12 Kommentare
  • 8.10.20

    12 Kommentare
  • SERIE | Heilpflanzen bei negativen Symptomen: 1. CBD

    10 Kommentare

Schlagwortwolke

  • aktiv
  • Alltag
  • Angst
  • Arbeit
  • Batman- Attentäter
  • Befinden
  • Benutzer
  • Chat
  • Corona
  • Feiertage
  • Ferien
  • Forum
  • geht mir recht gut
  • Geht mir sosolala
  • Gleichgesinnte
  • Hausarbeit
  • Kalender
  • Knie
  • Knieschmerzen
  • Krank
  • Latuda
  • Manipulation
  • Medikament
  • Müde
  • Neuroleptika
  • Partner
  • Partnerin
  • Psychose
  • Psychose-Erfahrung
  • Psychose allgemein
  • Registriert
  • Scheidung
  • schizophrenie
  • schlafen
  • Schlafstörung
  • Stigmatiesiert
  • Stimmen
  • Stimmenhören
  • Stress
  • Symptome
  • Telepathie
  • Themenchat
  • Triggern
  • Truxal
  • Urlaub
  • Verhalten
  • Vorstellung
  • Wanderung
  • Weihnachten
  • Wochenende
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
Style: Role Royale
Community-Software: WoltLab Suite™
Forum und Blogs über Psychose und Schizophrenie in der WSC-Connect App bei Google Play
Forum und Blogs über Psychose und Schizophrenie in der WSC-Connect App im App Store
Download